UK Championship 1984

Die UK Championship 1984 war ein Snookerturnier, das vom 18. November bis 2. Dezember 1984 in der Guild Hall in Preston ausgetragen wurde. Nachdem vor zwei Jahren erstmals auch zwei weitere Turniere neben der Snookerweltmeisterschaft zur Wertung für die Snookerweltrangliste herangezogen worden waren, wurden in dieser Saison drei weitere Turniere zu Weltranglistenturnieren erklärt. Auch die UK Championship gehört seit der Saison 1984/85 dazu. Dafür musste die UK-Meisterschaft in ein offenes Turnier umgewandelt werden, das heißt, von da an konnten auch alle Profispieler von außerhalb des Vereinigten Königreichs an dem Turnier teilnehmen. Dadurch stieg die Zahl der Teilnehmer, aber auch das Preisgeld jeweils um mehr als ein Drittel.

UK Championship 1984
Turnierart: Weltranglistenturnier
Austragungsort:Guild Hall, Preston
Eröffnung:18. November 1984
Endspiel:2. Dezember 1984
Sieger: England Steve Davis
Höchstes Break: 134 (England Steve Davis)
1983
 
1985

Der Titel blieb dennoch im Vereinigten Königreich: Der Engländer Steve Davis gewann zum vierten Mal und besiegte dabei den Vorjahresgewinner Alex Higgins mit 16:8.[1]

Preisgeld

Das Preisgeld überstieg erstmals 100.000 £. Der Sieger bekam 20.000 £ statt 12.000 £ und statt 48 bekamen 60 Spieler eine Prämie.[1]

Preisgeld
Sieger20.000 £
Finalist12.000 £
Halbfinalist6750 £
Viertelfinalist3000 £
Achtelfinalist2000 £
Letzte 321000 £
Letzte 48500 £
Letzte 60150 £
Höchstes BreakHauptturnier: 2000 £
Qualifikation: 500 £
Insgesamt101.800 £

Qualifikation

92 Spieler waren zum Turnier angetreten, 16 von ihnen waren für die Hauptrunde gesetzt. Die übrigen 76 Spieler spielten in vier Qualifikationsrunden die übrigen 16 Hauptrundenteilnehmer aus.[2]

Hauptturnier

32 Spieler spielten ab 18. November um den Titel des UK Champions.[2]

  Letzte 32
(Best of 17)
Achtelfinale
(Best of 17)
Viertelfinale
(Best of 17)
Halbfinale
(Best of 17)
Finale
(Best of 31)
                                     
 England Steve Davis 9              
 Nordirland Tommy Murphy 1  
 England Steve Davis 9
   England Tony Meo 7  
 England Tony Meo 9
 Irland Eugene Hughes 4  
 England Steve Davis 9
   England Jimmy White 4  
 England Jimmy White 9    
 Australien John Campbell 5  
 England Jimmy White 9
   Wales Doug Mountjoy 2  
 Wales Doug Mountjoy 9
 England Mike Hallett 2  
 England Steve Davis 9
   Kanada Kirk Stevens 2  
 Kanada Kirk Stevens 9
 Wales Tony Chappel 7  
 Kanada Kirk Stevens 9
   England Joe Johnson 2  
 England Joe Johnson 9
 England John Spencer 6  
 Kanada Kirk Stevens 9
   England Tony Knowles 7  
 England Tony Knowles 9    
 Kanada Marcel Gauvreau 5  
 England Tony Knowles 9
   Nordirland Dennis Taylor 2  
 Nordirland Dennis Taylor 9
 Australien Warren King 6  
 England Steve Davis 16
   Nordirland Alex Higgins 8
 Nordirland Alex Higgins 9
 England Tony Jones 7  
 Nordirland Alex Higgins 9
   England Rex Williams 7  
 England Rex Williams 9
 Kanada Bill Werbeniuk 1  
 Nordirland Alex Higgins 9
   England Willie Thorne 5  
 England Willie Thorne 9    
 England John Parrott 7  
 England Willie Thorne 9
   Australien Eddie Charlton 7  
 Australien Eddie Charlton 9
 Sudafrika 1961 Silvino Francisco 4  
 Nordirland Alex Higgins 9
   Kanada Cliff Thorburn 7  
 Kanada Cliff Thorburn 9
 Nordirland Jack McLaughlin 4  
 Kanada Cliff Thorburn 9
   Wales Cliff Wilson 3  
 Wales Cliff Wilson 9
 Wales Terry Griffiths 6  
 Kanada Cliff Thorburn 9
   Wales Ray Reardon 8  
 Wales Ray Reardon 9    
 England Danny Fowler 2  
 Wales Ray Reardon 9
   England David Taylor 4  
 England David Taylor 9
 Schottland Murdo MacLeod 6  

Century-Breaks

15 Century-Breaks wurden in den fünf Runden des Hauptturniers gespielt, alleine drei davon im Finale.[1]

England Steve Davis134, 120, 108, 106
Kanada Cliff Thorburn132, 125
Nordirland Alex Higgins129, 124, 100
England Willie Thorne119
England Tony Meo111
England Tony Knowles107
England Jimmy White105
Australien Eddie Charlton102
Wales Cliff Wilson100

Quellen

  1. 1983 UK Championship. CueTracker, abgerufen am 15. Oktober 2015.
  2. Ergebnisse. Snooker Database, abgerufen am 15. Oktober 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.