UEFA Amateur Cup 1973/74
Der UEFA Amateur Cup 1973/74 war die dritte Austragung des Wettbewerbs für europäische Amateur-Fußballnationalmannschaften. Es wurde in vier Qualifikationsgruppen zu je drei Teams gespielt. Die Gruppensieger qualifizierten sich für die Endrunde. Die DFB-Elf wurde in Rijeka gemeinsam mit Gastgeber Jugoslawien zum Europameister erklärt. Das Endspiel konnte nach starken Regenfällen nicht ausgetragen werden.[1]
Gruppe 1
| 17. April 1973 | Sneek | – | 2:0 | ||
| 31. Mai 1973 | Épinal | – | 0:2 | ||
| 10. Oktober 1973 | Ayr | – | 0:3 | ||
| 21. November 1973 | Dunfermline | – | 1:3 | ||
| 20. Februar 1974 | Sète | – | 1:1 | ||
| 13. März 1974 | Rijswijk | – | 2:0 |
Gruppe 2
| 13. Juni 1973 | Offenbach | – | 4:0 | ||
| 31. Oktober 1973 | London | – | 1:0 | ||
| 5. Dezember 1973 | Gżira | – | 0:3 | ||
| 13. Februar 1974 | Gżira | – | 0:3 | ||
| 6. März 1974 | Reading | – | 2:0 | ||
| 13. März 1974 | Bielefeld | – | 3:1 |
Gruppe 3
| 13. Juni 1973 | Maribor | – | 4:0 | ||
| 5. Juli 1973 | Braunau am Inn | – | 2:1 | ||
| 10. Oktober 1973 | Mannersdorf | – | 1:0 | ||
| 31. Oktober 1973 | Gorizia | – | 2:2 | ||
| 8. Dezember 1973 | Alassio | – | 1:0 | ||
| 27. März 1974 | Rijeka | – | 1:0 |
Gruppe 4
| 1. November 1973 | Santa Cruz | – | 3:0 | ||
| 5. Dezember 1973 | Athen | – | 2:3 | ||
| 9. Januar 1974 | Athen | – | 0:1 | ||
| 23. Januar 1974 | Istanbul | – | 2:0 | ||
| 7. März 1974 | Valladolid | – | 3:1 | ||
| 27. März 1974 | Ankara | – | 0:1 |
Endrunde
Halbfinale
| 26. April 1974 | Rijeka | – | 1:1 n. V. 2:4 i. E. | ||
| 26. April 1974 | Rijeka | – | 2:1 |
Spiel um Platz 3
| 28. April 1974 | Rijeka | – | 2:2 n. V. 5:3 i. E. |
Finale
| 28. April 1974 | Rijeka | – | –:–(1) |
(1) Beide Mannschaften wurden zum Sieger erklärt, da das Endspiel aufgrund des morastigen Spielfeldes nach Regenschauern nicht bespielbar war.
Die Siegermannschaften
| Mannschaft | Dugalic – Zekanovic, Kocijancic, Cukon, Karadzic, Radin, Cordas, Lukacevic, Pejovic, Paunovic, Gligorovski, Olarevic, Tatovic |
| Mannschaft | Muche (Koitka) – Helmut Müller, Heinz Traser, Schmitt, Ernst Traser, Körbel, Hammes (Hiestermann), Kalb – Seliger, Krause, Schneider |
Weblinks
- Details auf rsssf.com (englisch)
Einzelnachweise
- Jürgen Bitter: Deutschlands Fußball. Das Lexikon. Sportverlag Berlin. Berlin 2000. ISBN 3-328-00857-8. S. 18
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.