Torpedo Moskau/Europapokalstatistik

In diesem Artikel finden sich weiterführende Informationen über die Europapokalspiele des Fußballvereins Torpedo Moskau, die zweckmäßig zumeist nur in tabellarischer Form dargestellt werden können und die den Rahmen des Hauptartikels zu stark vergrößern würden. An entsprechender Stelle des Hauptartikels wird auf den Abschnitt dieser Datensammlung hingewiesen.

Liste der Spiele

Saison Wettbewerb Runde Gegner Gesamt Hin Rück
1966/67Europapokal der Landesmeister 1. Runde Italien Inter Mailand0:10:1 (A)0:0 (H)
1967/68Europapokal der Pokalsieger 1. Runde Deutschland Demokratische Republik 1949 BSG Motor Zwickau1:00:0 (H)1:0 (A)
2. Runde Tschechoslowakei Spartak Trnava6:13:0 (H)3:1 (A)
Viertelfinale Wales Cardiff City1:1 (ent 0:1)1:0 (H)0:1 n. V. (A)
1969/70Europapokal der Pokalsieger 1. Runde Osterreich SK Rapid Wien1:1 (a)0:0 (A)1:1 (H)
1973/74Europapokal der Pokalsieger 1. Runde Spanien 1945 Atlético Bilbao0:20:0 (H)0:2 (A)
1975/76UEFA-Pokal 1. Runde Italien SSC Neapel5:24:1 (H)1:1 (A)
2. Runde Turkei Türkei7:24:2 (A)3:0 (H)
3. Runde Deutschland Demokratische Republik 1949 Dynamo Dresden3:40:3 (A)3:1 (H)
1977/78Europapokal der Landesmeister 1. Runde Portugal Benfica Lissabon0:0 (elf 1:4)0:0 (A)0:0 (H)
1978/79UEFA-Pokal 1. Runde Norwegen Molde FK7:34:0 (H)3:3 (A)
2. Runde Deutschland Bundesrepublik VfB Stuttgart2:32:1 (H)0:2 (A)
1982/83Europapokal der Pokalsieger 1. Runde Deutschland Bundesrepublik FC Bayern München1:1 (a)1:1 (H)0:0 (A)
1986/87Europapokal der Pokalsieger 1. Runde Finnland Haka Valkeakoski5:32:2 (A)3:1 (H)
2. Runde Deutschland Bundesrepublik VfB Stuttgart7:32:0 (H)5:3 (A)
Viertelfinale Frankreich Girondins Bordeaux3:3 (a)0:1 (A)3:2 (H)
1988/89UEFA-Pokal 1. Runde Schweden Malmö FF2:30:2 (A)2:1 n. V. (H)
1989/90Europapokal der Pokalsieger 1. Runde Irland Cork City6:05:0 (H)1:0 (A)
2. Runde Schweiz Grasshopper Club Zürich1:41:1 (H)0:3 (A)
1990/91UEFA-Pokal 1. Runde Schweden GAIS Göteborg5:24:1 (H)1:1 (A)
2. Runde Spanien FC Sevilla4:33:1 (H)1:2 (A)
3. Runde Frankreich AS Monaco4:22:1 (H)2:1 (A)
Viertelfinale Danemark Brøndby IF1:1 (elf 2:4)1:0 (H)0:1 n. V. (A)
1991/92UEFA-Pokal 1. Runde Deutschland Hallescher FC4:21:2 (A)3:0 (H)
2. Runde Tschechoslowakei Sigma Olmütz0:20:2 (A)0:0 (H)
1992/93UEFA-Pokal 1. Runde England Manchester United0:0 (elf 4:3)0:0 (A)0:0 n. V. (H)
2. Runde Spanien Real Madrid5:72:5 (A)3:2 (H)
1996/97UEFA-Pokal Qualifikation Kroatien Hajduk Split2:10:1 (A)2:0 (H)
1. Runde Georgien 1990 Dinamo Tiflis1:20:1 (H)1:1 (A)
2000/01UEFA-Pokal 1. Runde Schweiz Lausanne-Sports2:52:3 (A)0:2 (H)
2001/02UEFA-Pokal 1. Runde England Ipswich Town2:31:1 (A)1:2 (H)
2003/04UEFA-Pokal Qualifikation San Marino FC Domagnano9:05:0 (H)4:0 (A)
1. Runde Bulgarien ZSKA Sofia2:2 (elf 3:2)1:1 (A)1:1 n. V. (H)
2. Runde Spanien FC Villarreal1:20:2 (A)1:0 (H)

Gesamtbilanz

Stand: 20. Februar 2022

Wettbewerb Spiele S U N T+ T-
Europapokal der Landesmeister / Champions League0400030100001
Europapokal der Pokalsieger2310080503220
UEFA-Pokal / Europa League4218101406851
Gesamt6928212010072

Weitere Statistiken

Höchste Siege

(H) 5:0 gegen Cork City (1989/90) und FC Domagnano (2003/04)
(A) 4:0 gegen FC Domagnano (2003/04)

Höchste Niederlagen

(H) 0:2 gegen Lausanne-Sports (2000/01)
(A) 2:5 gegen Real Madrid (1992/93)
(A) 0:3 gegen Dynamo Dresden (1975/76) und Grasshopper Club Zürich (1989/90)

Auswärtstorregel und Elfmeterschießen

Dreimal scheiterte Torpedo Moskau aufgrund der Auswärtstorregel: 1969/70 gegen Rapid Wien, 1982/83 gegen Bayern München und 1986/87 gegen Girondins Bordeaux. Profitieren konnten die Schwarz-Weißen hingegen nie von dieser Regel.

In 4 Auseinandersetzungen entschied ein Elfmeterschießen über den Einzug in die nächste Runde. Während Torpedo bei den ersten beiden Versuchen scheiterte (1977/78 gegen Benfica Lissabon und 1990/91 gegen Brøndby IF), gewann man die beiden folgenden Vergleiche gegen Manchester United (1992/93) und ZSKA Sofia (2003/04).

In der Saison 1967/68, als noch kein Elfmeterschießen herangezogen wurde, musste nach einem 1:0 und einem 0:1 n. V. gegen Cardiff City ein Entscheidungsspiel über den Einzug in die nächste Runde ausgetragen werden, das 0:1 verloren wurde.

Größte Erfolge

Die größten Erfolge erzielte Torpedo mit dem dreimaligen Viertelfinaleinzug: 1967/68 und 1986/87 im Europapokal der Pokalsieger sowie 1990/91 im UEFA-Pokal.

Dabei scheiterte die Mannschaft jeweils sehr unglücklich und wie im oberen Abschnitt bereits dargelegt: 1968 in einem Entscheidungsspiel gegen Cardiff City, 1987 durch die Auswärtstorregel gegen Girondins Bordeaux und 1991 im Elfmeterschießen gegen Brøndby IF.

Weitere Besonderheiten

In der Saison 1975/76 besiegte Torpedo in der ersten Runde des UEFA-Pokals den italienischen Vizemeister SSC Neapel deutlich mit 4:1 und 1:1 und setzte sich auch in der zweiten Runde deutlich mit 4:2 und 3:0 gegen den türkischen Vizemeister Galatasaray Istanbul durch. In der dritten Runde unterlag Torpedo bei Dynamo Dresden mit 0:3, machte es nach einer schnellen 2:0-Führung im Rückspiel aber spannend. Erst nach dem Gegentor durch Gert Heidler zum 2:1 in der 70. Minute schwanden die Hoffnungen und es reichte trotz eines weiteren Treffers von Anatolij Degtjarjow in der 81. Minute zum 3:1 nicht mehr.[1]

Auf dem Weg zum Viertelfinaleinzug in der bereits erwähnten Saison 1986/87 im Cup der Pokalsieger setzte sich Torpedo in der zweiten Runde mit 2:0 und 5:3 gegen den VfB Stuttgart durch. Überragende Spieler bei Torpedo waren die Zwillingsbrüder Juri und Nikolai Sawitschew, die in beiden Spielen zusammen insgesamt jeweils 3 Treffer erzielten (jeweils einen im Hin- und zwei im Rückspiel) und somit entscheidenden Anteil am Erfolg Torpedos über eine Mannschaft hatten, bei der zu dieser Zeit keine Geringeren als die ehemaligen deutschen Nationalspieler Eike Immel, Guido Buchwald und Jürgen Klinsmann unter Vertrag standen.[2][3]

Eine besondere Spielzeit war auch die UEFA-Pokal-Saison 1992/93, in der Torpedo es mit 2 der tradionsreichsten europäischen Vereine zu tun bekam: Nach zwei Nullnummern gegen Manchester United in der ersten Runde und einem 4:3-Sieg im Elfmeterschießen erzielte die Mannschaft in der zweiten Runde insgesamt 5 Tore gegen Real Madrid. Nach einem 2:5 in Madrid gelang im Rückspiel ein 3:2-Heimsieg gegen die „Königlichen“.

Nachdem Torpedo in 28 Europapokal-Heimspielen (mit 19 Siegen und 9 Remis) unbesiegt geblieben war, musste man sich erstmals im 29. Heimspiel der UEFA-Pokal-Saison 1996/97 durch einen Torwartfehler mit 0:1 gegen Dinamo Tiflis geschlagen geben.[4]

Einzelnachweise

  1. Torpedo Moskva – Dynamo Dresden 3:1 in der Datenbank von weltfussball.de
  2. Torpedo Moskva – VfB Stuttgart 2:0 in der Datenbank von weltfussball.de
  3. VfB Stuttgart – Torpedo Moskau 3:5 in der Datenbank von weltfussball.de
  4. Uefa cup 1996–97: Torpedo Moscow – Dinamo Tbilisi 0:1 auf YouTube
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.