Titularbistum Sarepta
Sarepta ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es ist nach der phönizischen Stadt Sarepta, dem heutigen Sarafand im Libanon, benannt.
| Titularbischöfe von Sarepta | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Thomas von Neumarkt | Weihbischof in Breslau (Königreich Böhmen) | 1351/52 | 31. Mai 1378 |
| 1 | Johannes Kaspar Stredele von Montani und Wisberg | Weihbischof in Passau (Deutschland) | 15. Dezember 1631 | 28. September 1642 |
| 2 | Charles-Antoine de la Roche-Aymon | Weihbischof in Limoges (Frankreich) | 11. Juni 1725 | 27. Dezember 1729 |
| 3 | Johann Anton Wallreuther | Weihbischof in Worms (Deutschland) | 5. März 1731 | 16. Januar 1734 |
| 4 | Jean de Cairol de Madaillan | 3. Oktober 1761 | 1769 | |
| 5 | Alois Josef Krakovský von Kolowrat | Weihbischof in Olmütz (Böhmen) | 22. Dezember 1800 | 15. März 1815 |
| 6 | Johann Heinrich Milz | Weihbischof in Trier (Deutschland) | 19. Dezember 1825 | 29. April 1833 |
| 7 | Johann Stanislaus Kutowski | Weihbischof in Kulm (Polen) | 1. Februar 1836 | 29. Dezember 1848 |
| 8 | Franz Xaver Zenner | Weihbischof in Wien (Österreich) | 17. Februar 1851 | 29. Oktober 1861 |
| 9 | Nicholas Power | Koadjutorbischof von Killaloe (Irland) | 24. April 1865 | 1871 |
| 10 | Jean-François Jamot | Apostolischer Vikar von Nord Kanada | 3. Februar 1874 | 11. Februar 1882 |
| 11 | Antonio Scotti | Weihbischof in Benevento (Italien) | 25. September 1882 | 15. Januar 1886 |
| 12 | Filippo Genovese | 17. Dezember 1900 | ||
| 13 | Joseph Müller | Weihbischof in Köln (Deutschland) | 30. April 1903 | 21. Mai 1921 |
| 14 | Edward Doorly | Koadjutorbischof von Elphin (Irland) | 5. April 1923 | 17. Juli 1926 |
| 15 | Pietro Doimo Munzani | Apostolischer Administrator von Zadar (Kroatien) | 13. August 1926 | 16. März 1933 |
| 16 | François-Louis Auvity | Weihbischof in Bourges (Frankreich) | 2. Juni 1933 | 11. August 1937 |
| 17 | Francesco Canessa | 4. September 1937 | 14. Januar 1948 | |
| 18 | John Francis Dearden | Koadjutorbischof von Pittsburgh (Pennsylvania) (USA) | 13. März 1948 | 22. Dezember 1950 |
| 19 | Luis Andrade Valderrama OFM | emeritierter Bischof von Antioquía (Kolumbien) | 9. März 1955 | 29. Juni 1977 |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.