Bistum Peterborough

Das Bistum Peterborough (lateinisch Dioecesis Peterboroughensis, englisch Diocese of Peterborough) ist eine in Kanada gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Peterborough.

Bistum Peterborough
Basisdaten
Staat Kanada
Metropolitanbistum Erzbistum Kingston
Diözesanbischof Daniel Miehm
Emeritierter Diözesanbischof Nicola de Angelis CFIC
Gründung 1882
Fläche 25.900 km²
Pfarreien 40 (2016 / AP 2017)
Einwohner 456.963 (2016 / AP 2017)
Katholiken 59.642 (2016 / AP 2017)
Anteil 13,1 %
Diözesanpriester 60 (2016 / AP 2017)
Ordenspriester 13 (2016 / AP 2017)
Katholiken je Priester 817
Ständige Diakone 13 (2016 / AP 2017)
Ordensbrüder 13 (2016 / AP 2017)
Ordensschwestern 74 (2016 / AP 2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Kathedrale Cathedral of St. Peter in Chains
Website www.peterboroughdiocese.org

Geschichte

Kathedrale St. Peter in Chains in Peterborough

Das Bistum Peterborough wurde am 25. Januar 1874 durch Papst Pius IX. aus Gebietsabtretungen des Bistums Kingston als Apostolisches Vikariat Nord-Kanada errichtet. Das Apostolische Vikariat Nord-Kanada wurde am 11. Juli 1882 durch Papst Leo XIII. zum Bistum erhoben und in Bistum Peterborough umbenannt. Es wurde dem Erzbistum Kingston als Suffraganbistum unterstellt. Das Bistum Peterborough gab am 16. September 1904 Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Sault Sainte Marie ab.

Ordinarien

Apostolische Vikare von Nord-Kanada

  • 1874–1882 Jean-François Jamot

Bischöfe von Peterborough

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.