Titularbistum Dorylaëum
Dorylaëum (it.: Dorielo) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Der untergegangene Bischofssitz befand sich in der antiken Stadt Dorylaion, die im nördlichen Phrygien (heute mittleres Anatolien) lag und war der Kirchenprovinz Synnada in Phrygien zugeordnet.
| Titularbischöfe von Dorylaëum | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis | 
|---|---|---|---|---|
| 1 | Johann Hugo von Grätz | Weihbischof in Osnabrück (Deutschland) | 7. Februar 1715 | 25. Dezember 1716 | 
| 2 | Louis-Philippe-François Mariauchau d’Esglis | Koadjutorbischof von Québec (Kanada) | 22. Januar 1772 | 2. Dezember 1784 | 
| 3 | Johann Nepomuk Freiherr von Wolf | Weihbischof in Freising (Deutschland) | 15. Dezember 1788 | 4. November 1821 | 
| 4 | Michel Bradács | Weihbischof in Mukacheve (Ukraine) | 30. September 1808 | 1815 | 
| 5 | Johann Friedrich Oesterreicher | Weihbischof in Bamberg (Deutschland) | 17. November 1823 | 26. Juni 1825 | 
| 6 | Jean-Baptiste Salpointe | Apostolischer Vikar von Arizona (USA) | 25. September 1868 | 22. April 1884 | 
| 7 | Antoine-Marie-Hippolyte Carrie CSSp | Apostolischer Vikar von Französisch-Kongo | 8. Juni 1886 | 13. Oktober 1904 | 
| 8 | Antoni Karaś (Antoni Karosas) | Weihbischof in Schytomyr (Ukraine) | 8. November 1906 | 7. April 1910 | 
| 9 | Fulgentius Antonio Torres OSB | Apostolischer Vikar von Kimberley in Western Australia, Abt von New Norcia (Australien) | 10. Februar 1910 | 6. Oktober 1914 | 
| 10 | Juan Bautista Luis y Pérez | Weihbischof in Toledo (Spanien) | 22. Februar 1915 | 30. November 1921 | 
| 11 | Michele de Jorio | Emeritierter Bischof von Castellammare di Stabia (Italien) | 1921 | 4. April 1922 | 
| 12 | Benvenuto Diego Alonso y Nistal OFMCap | Apostolischer Vikar des Apostolischen Vikariats Caroní (Venezuela) | 27. November 1923 | 23. Mai 1938 | 
| 13 | Laurentius Zeller OSB | Apostolischer Administrator von São Peregrino Laziosi no Alto Acre und Alto Purus (Brasilien) | 7. Januar 1939 | 1. September 1945 | 
| 14 | Joseph Wilhelmus Maria Baeten | Koadjutorbischof von Breda (Niederlande) | 30. November 1945 | 18. Februar 1951 | 
| 15 | Henri-Charles Dupont | Weihbischof in Lille (Frankreich) | 24. Juli 1951 | 6. Dezember 1972 | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.