Thierry Sabine

Thierry Sabine (* 13. Juni 1949 in Neuilly-sur-Seine; † 14. Januar 1986 in Mali) war ein französischer Automobil- und Motorradrennfahrer und Gründer der Rallye Dakar.

Thierry Sabine bei der Paris-Algier-Dakar-Rallye 1986
Von Sabine gestiftete Klinik in Dakar

Karriere

Die Idee zur Rallye kam ihm 1977 während der Abidijan-Nizza-Rallye. Er war mehrere Tage in der Wüste verschollen. Am 26. Dezember 1978 startete die erste Rallye Paris-Dakar, deren Organisation Sabine mit der eigens dafür gegründeten Thierry Sabine Organisation übernahm. Daneben engagierte er sich auch sozial in den Ländern, durch die die Rallye führte. So gründete er z. B. in Dakar ein Krankenhaus.

Am 14. Januar 1986 kam er zusammen mit dem Chansonnier Daniel Balavoine, der Journalistin Nathaly Odent, dem Piloten François-Xavier Bagnoud und dem Funktechniker Jean-Paul Le Fur während der Rallye bei einem Helikopterflug ums Leben. Der Hubschrauber zerschellte auf einer Düne in Mali in der Nähe des Sees Gossi. An der Absturzstelle wurde eine Gedenktafel angebracht.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung
1975 Vereinigtes Konigreich Philippe Dagoreau Porsche 911 Carrera RSR Frankreich Philippe Dagoreau Schweiz Jean-Pierre Aeschlimann Rang 17
1976 Frankreich ASA Cachia Porsche 911 Carrera RSR Frankreich Philippe Dagoreau Frankreich Jean-Claude Andruet Rang 13
Commons: Thierry Sabine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.