Rallye Dakar 1979

Die Rallye Dakar 1979 (Paris-Dakar)[1] war die erste Ausgabe der Rallye Dakar. Sie begann am 26. Dezember 1978 in Paris und endete am 14. Januar 1979 in Dakar.

Route der ersten Rallye Paris Dakar

Die Strecke führte über rund 10.000 Kilometer durch Frankreich, Algerien, Niger, Mali, Obervolta und Senegal.

Teilnehmer

Von den 182 gestarteten Fahrzeugen (80 Pkw, 90 Motorräder und 12 Lkw) erreichten 74 das Ziel. Unter den Teilnehmern befanden sich auch einige Frauen, nebst sieben Motorradfahrerinnen waren auch Dominique Fougerouse, Christine Beckers und Marguerite Ondarts am Start, die mit ihrem Toyota Land Cruiser Platz 41 der Gesamtwertung bzw. Platz 16 der Autowertung erreichten.[2][3]

Bereits dabei war auch Hubert Auriol, der 1981 und 1983 die Motorrad- und 1992 die Auto-Wertung gewann sowie von 1995 bis 2003 Direktor der Rallye Dakar war. Der beliebte französische Radiomoderator Max Meynier berichtete als Teilnehmer allabendlich für RTL live aus seinem Toyota Land Cruiser.[2]

Als Kuriosum gilt die Teilnahme von Philippe Hayat, Jean-Pierre Domblides und Daniel Nollan mit einem auf den Namen „Gazelle“ getauften Renault KZ 11 CV von 1926, demselben Modell, mit dem im Jahr 1927 der französische Kommandant Etienne in 36 Tagen die 18.000 Kilometer lange Strecke von Oran nach Kapstadt gefahren war. Die drei erreichten das Ziel in Dakar auf dem 71. Platz.[2][4]

Gesamtsieger der Rallye wurde der französische Motorradfahrer Cyril Neveu auf einer Yamaha XT 500, gefolgt von Gilles Compte und Philippe Vassard.

Als erster Autofahrer erreichte der in der Elfenbeinküste lebende Franzose Alain Génestier das Ziel. Wenige Tage vor dem Ende der Rallye lag er noch in Führung der Gesamtwertung, wurde jedoch, nachdem er sich mit seinem Range Rover festgefahren hatte und sich erst nach einiger Zeit wieder befreien konnte, von drei Motorradfahrern überholt und beendete die Rallye schließlich auf dem vierten Platz. Eine separate Wertung der verschiedenen Kategorien gab es damals noch nicht, Génestier wurde jedoch im Nachhinein als erster Sieger in der Auto-Kategorie gelistet.[5]

Schnellste Frau wurde Martine de Cortanze, die mit ihrer Honda 250 XLS den 19. Platz belegte.

Zwischenfälle

Der erste Unfall ereignete sich bereits 60 km nach dem Start, als Corinne Koppenhague mit ihrer Suzuki 370 SP auf ein stark bremsendes Auto auffuhr. Mit einem gebrochenen Fuß fuhr sie noch bis nach Marseille, ehe sie das Rennen aufgab.

Nebst zahlreichen weiteren Unfällen verzeichnete die Premiere der Rallye Dakar auch bereits den ersten Todesfall. Der französische Motorradfahrer Patrice Dodin war mit ungesichertem Helm auf dem Weg zum Start der 4. Etappe, als er stürzte und dabei seinen Helm verlor. Er schlug mit dem Kopf auf einem Felsen auf und zog sich schwere Schädelverletzungen zu. Trotz sofortiger medizinischer Versorgung und dem Transport in ein Pariser Krankenhaus verstarb er wenige Tage später.[6][7]

Gesamtwertung

Rang[8]Nr.FahrerMarkeKategorie
1 12Frankreich Cyril NeveuYamahaMotorrad
2 2Frankreich Gilles ComteYamahaMotorrad
3 23Frankreich Philippe VassardHondaMotorrad
4 162Frankreich Alain Génestier
Frankreich Joseph Terbiaut
Frankreich Jean Lemordant
Range RoverAuto
5 131Frankreich Claude Marreau
Frankreich Bernard Marreau
RenaultAuto
6 62Frankreich Alain SchaechtHondaMotorrad
7 143Italien Cesare Giraudo
Italien Antonio Cavalleri
Italien Mario Cavalleri
FiatAuto
8 3Frankreich Christian RayerYamahaMotorrad
9 141Italien Tommaso Carletti
Italien Amarilli Carletti
FiatAuto
10 134Frankreich Alain Vandekerkhove
Frankreich Gérard Dutertry
Frankreich Daniel Pichot
ToyotaAuto
11 73Frankreich Jacques MaitrotHondaMotorrad
12 65Frankreich Hubert AuriolYamahaMotorrad
13 21Frankreich Bernard NeimerHondaMotorrad
14 34Frankreich Bernard AtanneHondaMotorrad
15 64Frankreich Laurent GomisSuzukiMotorrad
16 100Monaco Hubert Rigal
Frankreich Dominique Rochette
Range RoverAuto
17 140Italien Agostino Tocci
Italien Carlo Fucci
FiatAuto
18 125Frankreich Guy Chambily
Frankreich Michel Desaunay
ToyotaAuto
19 41Frankreich Martine de CortanzeHondaMotorrad
20 16Frankreich Jean Pierre Dos ReisHondaMotorrad
21 74Frankreich Guy AlbaretYamahaMotorrad
22 70Belgien Alain PadouHondaMotorrad
23 150Frankreich Jean-Jacques Ratet
Frankreich Robert Ignazi
ToyotaAuto
24 55Frankreich Alain MartinHondaMotorrad
25 139Frankreich Philippe Catel
Frankreich Anne Catel
Range RoverAuto
26 121Frankreich Michel Delannoy
Frankreich Frédéric Harrewyn
ToyotaAuto
27 133Frankreich Henri Mouren
Frankreich Henri Braquet
ToyotaAuto
28 132Frankreich Pierre Minonzio
Frankreich Jean-Louis Ledentu
LadaAuto
29 26Frankreich Henri GabrelleHondaMotorrad
30 58Frankreich Eric PopineauHondaMotorrad
31 142Italien Franco Arbizzi
Italien Giovanni Crappolo
FiatAuto
32 17Frankreich Patrice TaravellaHondaMotorrad
33 76Frankreich Pierre BertyYamahaMotorrad
34 29Frankreich Marie ErtaudYamahaMotorrad
35 13Frankreich Patrick BeaufrontYamahaMotorrad
36 54Frankreich Bernard GautierHondaMotorrad
37 112Frankreich Claude Neveu
Frankreich Gary Carrera
Frankreich Gilles Maurice
ToyotaAuto
38 11Frankreich Yves BonYamahaMotorrad
39 47Frankreich Daniel PitonKawasakiMotorrad
40 68Frankreich Didier BoucherYamahaMotorrad
41 135Frankreich Dominique Fougerouse
Belgien Christine Beckers
Frankreich Marguerite Ondarts
ToyotaAuto
42 107Frankreich Christian Duboscq
Frankreich Pierre-Emmanuel Froissart
LadaAuto
43 10Frankreich Thierry PascaultYamahaMotorrad
44 180Frankreich Jean-François Dunac
Frankreich François Beau
Frankreich Jean-Pierre Chapel
PinzgauerLkw
45 42Frankreich Pascale GeurieHondaMotorrad
46 18Frankreich Pierre MengueYamahaMotorrad
47 113Frankreich Jean-Michel Bordais
Frankreich Marcel Quie
Range RoverAuto
48 83Frankreich Bernard RigoniMoto GuzziMotorrad
49 110Frankreich François Forestier
Frankreich Philippe Meneau
ToyotaAuto
50 62Frankreich Alain VialSuzukiMotorrad
51 172Frankreich Jean-Pierre Kurrer
Frankreich Jean-Claude Henriet
CournilAuto
52 176Frankreich Claude Sezalory
Frankreich Casarini
Frankreich De Frémont
ToyotaAuto
53 117Frankreich Bernard Lemonnier
Frankreich Jacqueline Lemonnier
ToyotaAuto
54 138Frankreich Gérard Sarrazin
Frankreich Lucette Sarrazin
Range RoverAuto
55 157Frankreich Dominique Fondrillon
Frankreich Marcel Schaecht
ToyotaAuto
56 106Frankreich Max Hugueny
Frankreich Bernard Trévidic
ToyotaAuto
57 104Frankreich Jean-François Piot
Frankreich Pierre Raux
Frankreich Jean-Pierre Boulme
ToyotaAuto
58 28Frankreich Max CommençalYamahaMotorrad
59 192Frankreich Daniel Petit
Frankreich Françis Mare
UnicLkw
60 101Frankreich Maurice Calamel
Frankreich Michel Calamel
Land RoverAuto
61 175Frankreich René Banino
Frankreich Henri Legourriérec
ToyotaAuto
62 166Frankreich Jean Dominique Clément
Frankreich Anne Clément
Land RoverAuto
63 72Frankreich Guy LeconteYamahaMotorrad
64 57Frankreich Thierry RogheHondaMotorrad
65 19Frankreich Grégoire VerhaegheHondaMotorrad
66 171Frankreich Philippe Chapel
Frankreich Sannier
Frankreich Yves Belleville
Range RoverAuto
67 174Frankreich Michel Puren
Frankreich Pierre Dumas
Range RoverAuto
68 170Frankreich Gil Guillot
Frankreich Patrice Pradeau
CournilAuto
69 164Frankreich Olivier Turcat
Frankreich Dominique de Araujo
CournilAuto
70 118Frankreich Pierre Chamagne
Frankreich Raymond Thérage
PeugeotAuto
71 103Frankreich Daniel Nollan
Frankreich Philippe Hayat
Frankreich Jean-Pierre Domblides
RenaultAuto
72 187Frankreich Alain Mekki
Frankreich Jean Neault
UnicLkw
73 165Frankreich Marc André
Frankreich Philippe Puyfoulhoux
PeugeotAuto
74 127Frankreich Pierre Bouille
Frankreich Gilles Morel
RenaultAuto
Commons: Rallye Dakar 1979 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Teilnehmerlisten Dakar 1979-2008
  2. History of Dakar – RETROSPECTIVE 1979–2007. (PDF) dakar.com, archiviert vom Original am 21. Mai 2011; abgerufen am 22. September 2018.
  3. 1979 Dominique FOUGEROUSE / Christine BECKERS / Marguerite ONDARTS - TOYOTA BJ n°135. dakardantan.com, abgerufen am 22. September 2018.
  4. Rédaction Elbeuf: Un des pionniers du Dakar à La Londe. actu.fr, 20. Mai 2018, abgerufen am 7. November 2020.
  5. Qu’est devenu le premier vainqueur auto du Dakar ? ouest-france.fr, abgerufen am 22. September 2018.
  6. The Story of the First Dakar Rally – 1979. advjoe.ca, abgerufen am 22. September 2018.
  7. Patrice Dodin. www.motorsportmemorial.org, abgerufen am 3. Juli 2019 (englisch).
  8. Paris-Dakar 1979 - Classement. dakardantan.com, abgerufen am 26. September 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.