Taxman

Taxman (englisch für: Steuereintreiber) ist ein Lied der britischen Rockband The Beatles. Text und Komposition stammen von George Harrison, der das Stück auch sang. Das Lied erschien als Eröffnungstrack auf dem 1966 erschienenen Beatles-Album Revolver. Es war das erste Album der Beatles, bei dem das erste Lied nicht von John Lennon und/oder Paul McCartney stammte.

Taxman
The Beatles
Veröffentlichung 5. August 1966
Länge 2 min 41 s
Genre(s) Rock, Psychedelic Rock
Autor(en) George Harrison
Album Revolver

Entstehung

Harrison schrieb den Song angeblich als ironische Reaktion auf die von ihm als zu hoch empfundenen Grenzsteuersätze von bis zu 95 Prozent für Gutverdiener (die Beatles verdienten mittlerweile alle über eine Million Pfund im Jahr).[1] Taxman wurde am 20. und 21. April 1966 in den Abbey Road Studios in London aufgenommen. Abmischungen fanden am 16. Mai 1966 und 21. Juni 1966 statt. Das Gitarrensolo wurde von Paul McCartney eingespielt. Harrison spielte die Rhythmusgitarre, Ringo Starr steuerte Schlagzeug und Perkussion bei und McCartney die Bassline, während Lennon den Song auf dem Tamburin begleitete. Der Begleitgesang stammt von Lennon und McCartney.[2]

Einzelnachweise

  1. Steve Turner: A Hard Day’s Write: The Stories Behind Every Beatles Song. New York, HarperCollins, 2005, ISBN 0-06-084409-4, S. 102 f.
  2. Mark Lewisohn: The Complete Beatles Recording Sessions. London, Hamlyn, 2004, ISBN 0-681-03189-1, S. 75, 76, 78 und 84.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.