Stöckigt (Plauen)

Stöckigt ist ein Stadtteil von Plauen im Stadtgebiet Süd, der 1950 eingemeindet wurde.

Stöckigt
Stadt Plauen
Fläche: 1,95 km²
Einwohner: 387 (31. Dez. 2002)
Bevölkerungsdichte: 198 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Juli 1950
Postleitzahl: 08527
Vorwahl: 03741
Karte
Lage von Stöckigt in Plauen

Geographie

Stöckigt liegt im Südosten Plauens und grenzt an vier weitere Stadtteile Plauens.

Reinsdorf Tauschwitz
Großfriesen
Oberlosa

Die Fläche der Gemarkung besteht zu 82,0 % aus Landwirtschaftlicher Nutzfläche und zu 6,7 % aus Wald. Die restliche Fläche sind Straßen, Wohn- und Industrieflächen.[1]

Geschichte

Der Ort wurde 1418 als Stockeich erwähnt. Es handelte sich um eine Gutssiedlung in Block- und Gutsblockflur. Stöckigt gehörte bis ins 19. Jahrhundert zum Amt Plauen.[2] Das Dorf bildete mit der Häusergruppe Brand eine Landgemeinde. Die Gemeinde gehörte später zur Amtshauptmannschaft Plauen, die später in „Landkreis Plauen“ umbenannt wurde. Am 1. Juli 1950 wurde sie in die damals noch kreisfreie Stadt Plauen eingemeindet.

Einwohnerentwicklung

Entwicklung der Einwohnerzahl[3][1]:

  • 1557: 009
  • 1764: 011
  • 1834: 172
  • 1871: 247
  • 1890: 335
  • 1910: 506
  • 1925: 556
  • 1939: 610
  • 1946: 718
  • 2002: 387
  • Stöckigt im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
  • Brand im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen

Einzelnachweise

  1. Gerd Kramer: Stadtentwicklung Plauen, Seite 64–65 in: Brigitte Unger, Werner Pöllmann u. a. (Hrsg.): Der Vogtlandatlas. Regionalatlas zur Natur, Geschichte, Bevölkerung, Wirtschaft und Kultur des Sächsischen Vogtlandes. 3. Auflage. Verlag Klaus Gumnior, Chemnitz 2007, ISBN 978-3-937386-18-8
  2. Historisches Ortsverzeichnis Sachsen
  3. Einwohnerzahlen Stöckigts bis 1946 im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis. Abgerufen am 15. März 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.