Altstadt (Plauen)

Altstadt ist einer der kleinsten Stadtteile von Plauen im Stadtgebiet Zentrum. Hier befindet sich das historische Zentrum der Stadt mit dem Rathaus und der Johanniskirche.

Altstadt
Stadt Plauen
Einwohner: 514 (9. Mai 2011)[1]
Postleitzahlen: 08523, 08527
Vorwahl: 03741
Karte
Lage des Stadtteils Altstadt in Plauen

Geographie

Blick vom Rathausturm auf den Altmarkt und die Johanniskirche
Das Alte Rathaus, eins der Wahrzeichen der Stadt

Die Altstadt liegt im Zentrum Plauens und grenzt an fünf weitere Stadtteile.

Dobenau Schloßberg
Neundorfer Vorstadt Neustadt
Obere Aue

Die Altstadt wird begrenzt durch (von Norden im Uhrzeigersinn) den Postplatz, die Syrastraße, die Hofwiesenstraße, die Pfortenstraße, die Bleichstraße, die Böhlerstraße, den Mühlberg, den Oberen und den Unteren Graben. Etwa in der Mitte liegt der Altmarkt mit dem Alten Rathaus. Im Norden, am Postplatz befindet sich die Zentralhaltestelle „Tunnel“ der Plauener Straßenbahn. Im südwestlichen Zipfel liegt der Hauptsitz der Sparkasse Vogtland und darüber steht die Johanniskirche. An der südwestlichen Grenze befindet sich das Weisbachsche Haus und in unmittelbarer steht Nähe das Malzhaus, Überrest einer ersten Stadtburg der Ebersteiner an der südwestlichen Ecke des Mauerrings. Im Osten, zwischen dem Oberen Graben und der Nobelstraße befinden sich das Vogtlandmuseum und das Erich-Ohser-Haus. An der nordwestlichen Grenze liegt der Eingang des Neuen Rathauses.

Einzelnachweise

  1. Einwohnerzahl des Ortsteils im 9. Amtlichen Statistikbericht 2014, Kapitel 5.02. Abgerufen am 10. Februar 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.