Reißiger Vorstadt
Die Reißiger Vorstadt ist ein Stadtteil von Plauen und liegt im Stadtgebiet Nord.
Reißiger Vorstadt Stadt Plauen | |
---|---|
Einwohner: | 3968 (9. Mai 2011)[1] |
Postleitzahl: | 08525 |
Vorwahl: | 03741 |
![]() Karte Lage der Reißiger Vorstadt in Plauen | |
An der südöstlichen Grenze des Stadtteils befindet sich der Friedhof I, ein Flächendenkmal mit 40 Einzeldenkmalen[2]. Relativ zentral liegt das Lessing-Gymnasium und an der nordwestlichen Grenze ist im ehemaligen Schlachthof der Plauener Standort des Vogtländischen Kabelwerks untergebracht.
Geographie
![](../I/Plauen%252C_Schlachthofstra%C3%9Fe_10.jpg.webp)
denkmalgeschütztes Haus in der Schlachthofstraße in der Reißiger Vorstadt
![](../I/Plauen%252C_Rei%C3%9Figer_Stra%C3%9Fe_057_-_Friedhof_I_-_Friedhofskapelle_und_Eingang.JPG.webp)
Friedhofskapelle und Eingangsbereich des Friedhofs I
Die Reißiger Vorstadt liegt relativ im Zentrum Plauens und grenzt an fünf weitere Stadtteile.
Haselbrunn | Reißig | |
![]() |
Preißelpöhl | |
Bahnhofsvorstadt | Hammertorvorstadt |
Einzelnachweise
- Einwohnerzahl des Ortsteils im 9. Amtlichen Statistikbericht 2014, Kapitel 5.02. Archiviert vom Original am 19. Februar 2015; abgerufen am 19. Februar 2015.
- Ev.-Luth. Friedhöfe I und II – Plauen im Vogtland (Memento vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive). friedhof-plauen.de, abgerufen am 17. Juni 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.