Singapore Open (Golf)

Die Singapore Open ist ein Golfturnier in Singapur, das seit 1995 auf der Asian Tour ausgetragen wird. Es wurde 1961 gegründet und 2001 wegen mangelnder Sponsorhilfe ausgesetzt.

Singapore Open
Informationen
Staat:Singapur Singapur
Major (ja/nein):nein
Tour(en):Asian Tour
offen für Profis (ja/nein):ja
veranstaltet seit:1961
Austragungsort(e):Singapur
Course(s):Sentosa Golf Club
Länge in Yard:6.625[1]
Länge in Meter:6.056
Par:71
Spielform:Stroke Play
Preisgeld gesamt:2012: 6.000.000 US-Dollar
Preisgeld für d. Sieger(in):2012: 770.226 Euro[2]
normaler Termin (Monat):November
Bestleistungen
Gesamtschlagzahl: (Name) (Jahr)267 Adam Scott (2010)
unter Par: (Name) (Jahr)−17
häufigste(r) Sieger(in):Adam Scott (2005, 2006, 2010)
Titelhalter(in)
Name:Matteo Manassero
Nationalität:Italien Italien
Titelhalter(in) seit:2012

Die Singapore Golf Association hoffte anfangs die Veranstaltung wiederzubeleben, jedoch konnte man erst 2005 die Sentosa Leisure Group als neuen Sponsor verpflichten. 2005 betrug das Preisgeld zwei Millionen US-Dollar, womit die Singapore Open das bei weitem teuerste Turnier wurde, das ausschließlich auf der Asian Tour stattfindet und nicht von der European Tour mitausgetragen wird. Von 2009 bis 2012 wurde das Turnier auch Teil der europäischen Tour.

2006 bot die Singapore Open eine Summe von drei Millionen US-Dollar, mit einem Siegeranteil von 475.000 US-Dollar. Im Mai 2006 wurde bekannt gegeben, dass die Barclays Bank die Veranstaltung für fünf Jahre von 2006 an sponsern würde und dass das Preisgeld 2007 auf vier Millionen und 2008 auf fünf Millionen US-Dollar angehoben würde.[3] 2010 betrug die Auszahlung sechs Millionen US-Dollar.

Siegerliste

Austragung auf Asian und European Tour

JahrSiegerErgebnisVorsprung
R1R2R3R4Gesamt
2012Italien Matteo Manassero70686469271 (−13)Sieg im Playoff
2011Spanien Gonzalo Fdez-Castaño666172-199 (−14)Sieg im Playoff[4]
2010Australien Adam Scott65656968267 (−17)3 Schläge
2009England Ian Poulter66647272274 (−10)1 Schlag

Vor Mitgliedschaft bei European Tour

JahrSieger
2008Indien Jeev Milkha Singh
2007Argentinien Ángel Cabrera
2006Australien Adam Scott
2005Australien Adam Scott
2002–04Keine Veranstaltung
2001Thailand Thaworn Wiratchant
2000Indien Jyoti Randhawa
1999Australien Kenny Druce
1998Vereinigte Staaten Shaun Micheel
1997Birma Zaw Moe
1996Vereinigte Staaten John Kernohan
1995Australien Steve Conran
1994Birma Kyi Hla Han
1993Australien Paul Moloney
1992Vereinigte Staaten Bill Israelson
1991Kanada Jack Kay
JahrSieger
1990Philippinen Antolin Fernando
1989Taiwan Lu Chien-soon
1988Vereinigte Staaten Greg Bruckner
1987Australien Peter Fowler
1986Neuseeland Greg Turner
1985Taiwan Tze-Ming Chen
1984Vereinigte Staaten Tom Sieckmann
1983Taiwan Lu Chien-soon
1982Taiwan Hsu Sheng-san
1981Birma Mya Aye
1980Vereinigte Staaten Kurt Cox
1979Taiwan Lu Shi-chuen
1978Australien Terry Gale
1977Taiwan Hsu Chi-san
1976Japan Kesahiko Uchida
JahrSieger
1975Australien Yutaka Suzuki
1974Philippinen Eleuterio Nival
1973Philippinen Ben Arda
1972Japan Takaaki Kono
1971Japan Haruo Yasuda
1970Taiwan Hsieh Yung-yo
1969Japan Tomio Kamada
1968Taiwan Hsieh Yung-yo
1967Philippinen Ben Arda
1966Neuseeland Ross Newdick
1965Australien Frank Phillips
1964Australien Ted Ball
1963Sudafrika 1961 Alan Brookes
1962Sudafrika 1961 Brian Wilkes
1961Australien Frank Phillips

Mehrfache Gewinner

Fünf Golfer haben dieses Turnier bis 2010 mehr als einmal gewonnen.

  • 2 Siege
    • Frank Phillips: 1961, 1965
    • Ben Arda: 1967, 1973
    • Hsieh Yung-yo: 1968, 1970
    • Lu Chien-soon: 1983, 1989

Anmerkungen

  1. The Venue - Card of Course
  2. Event Info - Prize Fund
  3. Barclays Take up Title Sponsorship of the Singapore Open, asiantour.com, 23. Mai 2006.
  4. Wegen schlechten Wetters auf 3 Runden verkürzt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.