Simiane-Collongue

Simiane-Collongue ist eine französische Gemeinde mit 5808 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Bouches-du-Rhône in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Simiane-Collongue
Simiane-Collongue (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Bouches-du-Rhône (13)
Arrondissement Aix-en-Provence
Kanton Gardanne
Gemeindeverband Métropole d’Aix-Marseille-Provence
Koordinaten 43° 26′ N,  26′ O
Höhe 192–711 m
Fläche 30,19 km²
Einwohner 5.808 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 192 Einw./km²
Postleitzahl 13109
INSEE-Code 13107
Website www.simiane-collongue.fr

Rathaus von Simiane-Collongue

Geografie

Die Gemeinde liegt 15 Kilometer südlich von Aix-en-Provence. Marseille liegt in 25 Kilometern Entfernung. Nachbarorte sind Cabriès, Gardanne, Mimet und Bouc-Bel-Air.

Etymologie

Während der Revolution hieß die Gemeinde Simiane-lès-Aix-et-Marseille. Zwischen 1791 und 1814 hieß sie Collongue und von 1814 bis 1919 Simiane, ehe sie schließlich ihren heutigen Namen erhielt.[1]

Geschichte

Bereits vor 7000 Jahren gab es hier eine Siedlung. Damit ist das Dorf die älteste Siedlung im Département Bouches-du-Rhône. Die Römer legten das Gebiet trocken. Viele römische Villen entstanden daraufhin. Im Mittelalter wechselten die Dörfer Venel und Collongue häufig den Besitzer. 1727 starben einige hundert Menschen an der Pest. Während des 19. Jahrhunderts blieb Simiane ein kleines Bauerndorf. Zwei Ereignisse bedeuten das Ende dieser Epoche: Ab 1876 wurde ein Gemeinderat gewählt, 1877 wurde der Ort an eine Eisenbahnlinie angebunden. Die meisten Bewohner lebten nach wie vor von der Landwirtschaft. In den Hügeln wurden jedoch verschiedene Gesteine industriell genutzt. Die Nähe zu den beiden großen Städten Aix-en-Provence und Marseille führten häufig zu Landflucht.[2]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • Romanische Kapelle Saint-Germain aus dem 11. Jahrhundert
  • Kirche Saint-Pierre aus dem 18. Jahrhundert
  • Rathaus aus dem 18. Jahrhundert
  • Sarazenenturm aus dem 13. Jahrhundert
  • Archäologisches Museum
  • Benediktinerinnenabtei Simiane-Collongue

Verkehr

In der Nähe befindet sich die Auffahrt zur A51.

Demografie

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082016
Einwohner1.1231.4061.9263.0304.3045.2245.7745.561

Altersstruktur

28 Prozent der Bevölkerung sind 19 Jahre alt oder jünger. Sechs Prozent der Bevölkerung sind 75 Jahre alt oder älter. Damit liegt der Altersdurchschnitt unter dem französischen Durchschnitt.

Commons: Simiane-Collongue – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Die Gemeinde auf CommunesGenWeb
  2. Geschichte des Ortes (Memento des Originals vom 5. Februar 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.simiane-collongue.fr
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.