Senat Voscherau II
Der Senat Voscherau II bildete vom 26. Juni 1991 bis zum 15. Dezember 1993 die Hamburger Landesregierung.
| Amt | Name | Partei | |
|---|---|---|---|
| Erster Bürgermeister | Henning Voscherau | SPD | |
| Zweiter Bürgermeister | Hans-Jürgen Krupp bis 1. Dezember 1993 |
SPD | |
| Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Landwirtschaft | |||
| Bevollmächtigter beim Bund | Peter Zumkley | SPD | |
| Stadtentwicklungsbehörde und Senatsamt für Gleichstellung |
Traute Müller bis 25. November 1993 |
SPD | |
| Justizbehörde | Lore Maria Peschel-Gutzeit | SPD | |
| Behörde für Schule, Jugend und Berufsbildung | Rosemarie Raab | SPD | |
| Behörde für Wissenschaft und Forschung | Leonhard Hajen | SPD | |
| Behörde für Arbeit, Gesundheit und Soziales | Ortwin Runde | SPD | |
| Baubehörde | Eugen Wagner | SPD | |
| Behörde für Inneres | Werner Hackmann | SPD | |
| Umweltbehörde | Fritz Vahrenholt | SPD | |
| Finanzbehörde | Wolfgang Curilla | SPD | |
| Kulturbehörde | Christina Weiss | parteilos | |
| Senatskanzlei | Thomas Mirow | SPD | |
| Senat Voscherau II | |
|---|---|
| Senat der Freien und Hansestadt Hamburg | |
| |
| Erster Bürgermeister | Henning Voscherau |
| Wahl | 1991 |
| Legislaturperiode | 14. |
| Bildung | 26. Juni 1991 |
| Ende | 15. Dezember 1993 |
| Dauer | 2 Jahre und 172 Tage |
| Vorgänger | Senat Voscherau I |
| Nachfolger | Senat Voscherau III |
| Zusammensetzung | |
| Partei(en) | SPD |
| Repräsentation | |
| Hamburgische Bürgerschaft | 61/121 |
| Oppositionsführer | Hartmut Perschau (CDU) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
