Saint-Rémy-de-Maurienne
| Saint-Rémy-de-Maurienne | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Savoie (73) | |
| Arrondissement | Saint-Jean-de-Maurienne | |
| Kanton | Saint-Jean-de-Maurienne | |
| Gemeindeverband | Canton de La Chambre | |
| Koordinaten | 45° 24′ N, 6° 16′ O | |
| Höhe | 394–2760 m | |
| Fläche | 44,20 km² | |
| Einwohner | 1.238 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 28 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 73660 | |
| INSEE-Code | 73278 | |
| Website | http://www.saintremydemaurienne.com/ | |
Saint-Rémy-de-Maurienne ist eine französische Gemeinde mit 1.238 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Jean-de-Maurienne und zum Kanton Saint-Jean-de-Maurienne (bis 2015: Kanton La Chambre). Die Einwohner werden Rémiliens genannt.
Geographie
Saint-Rémy-de-Maurienne liegt etwa 33 Kilometer südöstlich von Chambéry und etwa 47 Kilometer nordöstlich von Grenoble am Arc, der die Gemeinde im Osten begrenzt. Umgeben wird Saint-Rémy-de-Maurienne von den Nachbargemeinden Saint-Pierre-de-Belleville und Saint-Léger im Norden, La Chapelle im Osten und Nordosten, Les Chavannes-en-Maurienne im Osten, La Chambre im Osten und Südosten, Saint-Étienne-de-Cuines im Süden und Südosten, Arvillard im Westen und Nordwesten sowie Presle im Nordwesten.
Am Osten der Gemeinde führt die Autoroute A43 entlang.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | |
| Einwohner | 897 | 793 | 891 | 817 | 962 | 967 | 1.170 | 1.266 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- barocke Kirche Saint-Rémy, Monument historique
- Kapelle
- Brücke über den Arc
.svg.png.webp)
