Argentine (Savoie)
Argentine ist eine französische Gemeinde mit 955 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) innerhalb des Arrondissements Saint-Jean-de-Maurienne im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Gemeinde gehört zum Kanton Saint-Pierre-d’Albigny (bis 2015: Kanton Aiguebelle).
| Argentine | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Savoie (73) | |
| Arrondissement | Saint-Jean-de-Maurienne | |
| Kanton | Saint-Pierre-d’Albigny | |
| Gemeindeverband | Porte de Maurienne | |
| Koordinaten | 45° 30′ N, 6° 19′ O | |
| Höhe | 326–2696 m | |
| Fläche | 27,89 km² | |
| Einwohner | 955 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 34 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 73220 | |
| INSEE-Code | 73019 | |
| Website | www.argentine-savoie.fr | |
Geographie
Argentine liegt etwa 31 Kilometer ostsüdöstlich von Chambéry am Arc, der die Gemeinde im Westen begrenzt. Umgeben wird Argentine von den Nachbargemeinden Val-d’Arc mit Aiguebelle im Norden, Montsapey im Osten und Nordosten, La Léchère im Osten und Südosten, Épierre im Süden, Saint-Pierre-de-Belleville im Südwesten, Saint-Alban-d’Hurtières im Westen sowie Saint-Georges-d’Hurtières im Westen und Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 6 (heutige D1006).
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 867 | 810 | 695 | 623 | 691 | 688 | 839 | 937 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche, nach Zerstörung 1632 wieder errichtet, Portal von 1636 ist als Monument historique geschützt
- Bischofsturm
- Turm Castagnieri
- Museum Félicien
