Saint-Paul-le-Froid
Saint-Paul-le-Froid ist eine französische Gemeinde mit 139 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Lozère in der Region Okzitanien. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Mende und zum Kanton Grandrieu. Die Einwohner werden Saint-Paulans genannt.
| Saint-Paul-le-Froid | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Lozère (48) | |
| Arrondissement | Mende | |
| Kanton | Grandrieu | |
| Gemeindeverband | Randon-Margeride | |
| Koordinaten | 44° 48′ N, 3° 34′ O | |
| Höhe | 1154–1469 m | |
| Fläche | 44,09 km² | |
| Einwohner | 139 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 3 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 48600 | |
| INSEE-Code | 48174 | |
Geographie
Saint-Paul-le-Froid liegt im Gebirgsmassivs des Mont Lozère. Umgeben wird Saint-Paul-le-Froid von den Nachbargemeinden Thoras im Norden, Bel-Air-Val-d’Ance mit Saint-Symphorien im Nordosten, Grandrieu im Osten, La Panouse im Süden und Südosten, Saint-Denis-en-Margeride im Süden und Südwesten, Sainte-Eulalie im Westen sowie Chanaleilles im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 407 | 343 | 293 | 235 | 221 | 186 | 158 | 139 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Paul

Kirche Saint-Paul

überdachte Quelle und Viehtränke
Persönlichkeiten
- François Langlade (1647–1702), Priester
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
