Bordeaux Métropole

Bordeaux Métropole ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Métropole im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine, dem die Großstadt Bordeaux und 27 Vorstädte angehören.[2]

Bordeaux Métropole
Region(en) Nouvelle-Aquitaine
Département(s) Gironde
Gründungsdatum 31. Dezember 1966
Rechtsform Métropole
Verwaltungssitz Bordeaux
Gemeinden 28
Präsident Alain Juppé
SIREN-Nummer 243 300 316
Fläche 576,42 km²
Einwohner 814.049 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte 1.412 Einw./km²
Website https://www.bordeaux-metropole.fr/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Nouvelle-Aquitaine

Historische Entwicklung

Sie wurde am 31. Dezember 1966 gegründet und war bis 2014 unter der Bezeichnung Communauté urbaine de Bordeaux bekannt. Mit Wirkung vom 1. Januar 2015 wurde die bisherige Rechtsform als Communauté urbaine aufgehoben und ihr der Status einer Métropole unter dem aktuellen Namen verliehen.

Aufgaben

Der Gemeindeverbund ist für Planung und Koordination sämtlicher Aufgabenbereiche zuständig, die mehr als eine Gemeinde betreffen. Er verfügt über ein Parlament mit 120 Mitgliedern, das elf Mal jährlich zu einer Sitzung in Bordeaux zusammenkommt. Die Parlamentarier werden vom Volk in jeder Gemeinde separat gewählt. Die Anzahl der Sitze je Gemeinde wird anhand der Bevölkerungszahl ermittelt.

Eine der wichtigsten Aufgaben ist die Koordination und Aufsicht des öffentlichen Verkehrsbetriebs TBC.

Mitgliedsgemeinden

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Ambarès-et-Lagrave 16.636 24,66 675 33003 33440
Ambès 3.053 24,88 123 33004 33810
Artigues-près-Bordeaux 8.656 7,22 1.199 33013 33370
Bassens 7.472 10,31 725 33032 33530
Bègles 30.642 10,95 2.798 33039 33130
Blanquefort 15.419 33,99 454 33056 33290
Bordeaux 260.958 49,70 5.251 33063 33000, 33100, 33200, 33300, 33800
Bouliac 3.706 7,81 475 33065 33270
Bruges 19.403 14,21 1.365 33075 33520
Carbon-Blanc 8.254 3,89 2.122 33096 33560
Cenon 25.496 5,71 4.465 33119 33150
Eysines 24.488 12,03 2.036 33162 33320
Floirac 18.181 8,52 2.134 33167 33270
Gradignan 25.694 15,69 1.638 33192 33170
Le Bouscat 23.890 5,27 4.533 33069 33110
Le Haillan 11.539 9,38 1.230 33200 33185
Le Taillan-Médoc 10.141 15,09 672 33519 33320
Lormont 23.181 7,81 2.968 33249 33310
Martignas-sur-Jalle 7.624 26,44 288 33273 33127
Mérignac 72.197 47,85 1.509 33281 33700
Parempuyre 9.136 21,81 419 33312 33290
Pessac 65.245 38,61 1.690 33318 33600
Saint-Aubin-de-Médoc 7.495 34,75 216 33376 33160
Saint-Louis-de-Montferrand 2.161 11,53 187 33434 33440
Saint-Médard-en-Jalles 31.808 84,92 375 33449 33160
Saint-Vincent-de-Paul 1.000 13,86 72 33487 33440
Talence 43.820 8,31 5.273 33522 33400
Villenave-d’Ornon 36.754 21,22 1.732 33550 33140
Bordeaux Métropole 814.049 576,42 1.412    

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. Bordeaux Métropole (SIREN: 243 300 316) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 27. Januar 2016.

44° 50′ N,  35′ W

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.