Saint-Lubin-en-Vergonnois
Saint-Lubin-en-Vergonnois ist eine französische Gemeinde im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire. Die Bevölkerung beläuft sich auf 760 Einwohner (Stand: 1. Januar 2019). Saint-Sulpice-de-Pommeray gehört zum Arrondissement Blois und zum Kanton Onzain (bis 2015: Kanton Blois-5).
| Saint-Lubin-en-Vergonnois | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Loir-et-Cher (41) | |
| Arrondissement | Blois | |
| Kanton | Onzain | |
| Gemeindeverband | Agglomération de Blois | |
| Koordinaten | 47° 37′ N, 1° 14′ O | |
| Höhe | 80–132 m | |
| Fläche | 17,15 km² | |
| Einwohner | 760 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 44 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 41190 | |
| INSEE-Code | 41223 | |
| Website | http://www.saintlubinenvergonnois.fr/ | |
![]() Mairie Saint-Lubin-en-Vergonnois | ||
Geographie
Saint-Lubin-en-Vergonnois liegt etwa sieben Kilometer westlich von Blois zwischen Orléans und Tours. Der Cisse begrenzt die Gemeinde im Osten. Umgeben wird Saint-Lubin-en-Vergonnois von den Nachbargemeinden Saint-Bohaire im Norden und Nordosten, Fossé im Nordosten, Saint-Sulpice-de-Pommeray im Osten und Südosten, Valencisse im Süden und Südwesten, Herbault im Westen sowie Landes-le-Gaulois im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A10.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 472 | 450 | 518 | 515 | 804 | 743 | 698 | 718 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||
Sehenswürdigkeiten
.jpg.webp)
- Kirche Saint-Lubin
.svg.png.webp)

.jpg.webp)