Saint-Claude-de-Diray
Saint-Claude-de-Diray ist eine französische Gemeinde mit 1.781 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Blois und ist Teil des Kantons Chambord (bis 2015: Kanton Vineuil). Die Einwohner heißen Saint-Claudins.
| Saint-Claude-de-Diray | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Loir-et-Cher (41) | |
| Arrondissement | Blois | |
| Kanton | Chambord | |
| Gemeindeverband | Grand Chambord | |
| Koordinaten | 47° 37′ N, 1° 25′ O | |
| Höhe | 67–94 m | |
| Fläche | 9,13 km² | |
| Einwohner | 1.781 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 195 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 41350 | |
| INSEE-Code | 41204 | |
| Website | http://www.cc-paysdechambord.fr/commune.asp?lieumanif=1555&idpage=16300 | |
![]() Rathaus und Schule von Saint-Claude-de-Diray | ||
Geographie
Saint-Claude-de-Diray liegt etwa sieben Kilometer nordöstlich von Blois. Die nordwestliche Gemeindegrenze bildet die Loire. Umgeben wird Saint-Claude-de-Diray von den Nachbargemeinden Menars im Norden, Montlivault im Nordosten, Huisseau-sur-Cosson im Süden und Osten, Mont-près-Chambord im Süden und Südosten, Vineuil im Südwesten sowie Saint-Denis-sur-Loire im Nordwesten.
Saint-Claude-de-Diray gehört zum Weinbaugebiet Cour-Cheverny.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 991 | 976 | 1019 | 1251 | 1435 | 1562 | 1653 | 1783 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Claude aus dem 16. Jahrhundert
- Ruine der Kapelle Notre-Dame in Morest
- Kapelle des alten Schlosses von Nozieux aus dem 17. Jahrhundert
Saint-Claude-de-Diray, Luftaufnahme (2016)
Kirche Saint-Claude
Gemeindepartnerschaft
Mit der schweizerischen Gemeinde Meisterschwanden im Kanton Aargau besteht seit 1988 eine Partnerschaft.
.svg.png.webp)

_Mairie-%C3%A9coles.JPG.webp)