Saint-Germain-sur-Avre
| Saint-Germain-sur-Avre | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Eure (27) | |
| Arrondissement | Évreux | |
| Kanton | Verneuil d’Avre et d’Iton | |
| Gemeindeverband | Évreux Portes de Normandie | |
| Koordinaten | 48° 46′ N, 1° 16′ O | |
| Höhe | 88–140 m | |
| Fläche | 5,47 km² | |
| Einwohner | 1.174 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 215 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 27320 | |
| INSEE-Code | 27548 | |
| Website | http://saintgermainsuravre.jimdo.com/ | |
![]() Bahnhof Saint-Germain/Saint-Rémy | ||
Saint-Germain-sur-Avre ist eine französische Gemeinde mit 1.174 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Eure in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Évreux und zum Kanton Verneuil d’Avre et d’Iton (bis 2015: Kanton Nonancourt). Die Einwohner werden Saint-Germinois genannt.
Geographie
Saint-Germain-sur-Avre liegt etwa 30 Kilometer südsüdöstlich von Évreux am Avre. Umgeben wird Saint-Germain-sur-Avre von den Nachbargemeinden Courdemanche im Norden, Mesnil-sur-l’Estrée im Osten, Vert-en-Drouais im Südosten, Saint-Rémy-sur-Avre im Süden und Südwesten sowie La Madeleine-de-Nonancourt im Westen und Nordwesten.
Geschichte
| Jahr | 1793 | 1846 | 1881 | 1936 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 490 | 655 | 556 | 423 | 381 | 336 | 464 | 665 | 1.026 | 1.128 | 1.197 | 1.210 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Germain-d'Auxerre aus dem 14. Jahrhundert
- Mühle
Einzelnachweise
- Saint-Germain-sur-Avre auf Cassini.ehess.fr (französisch) Abgerufen am 1. Oktober 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

