Glisolles
| Glisolles | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Eure (27) | |
| Arrondissement | Évreux | |
| Kanton | Conches-en-Ouche | |
| Gemeindeverband | Pays de Conches | |
| Koordinaten | 48° 59′ N, 1° 1′ O | |
| Höhe | 83–158 m | |
| Fläche | 10,96 km² | |
| Einwohner | 865 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 79 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 27190 | |
| INSEE-Code | 27287 | |
| Website | http://glisolles.free.fr/ | |
Glisolles ist eine französische Gemeinde mit 865 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Eure in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Évreux und zum Kanton Conches-en-Ouche sowie zum Gemeindeverband Pays de Conches. Die Einwohner werden Glisollois genannt.
Geografie
Glisolles liegt etwa zehn Kilometer westsüdwestlich von Évreux. Umgeben wird Glisolles von den Nachbargemeinden Ferrières-Haut-Clocher im Norden, La Bonneville-sur-Iton im Osten und Nordosten, Les Ventes im Osten und Südosten, Gaudreville-la-Rivière im Südosten, Champ-Dolent im Süden, La Fresne im Südwesten sowie La Croisille im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 318 | 224 | 311 | 525 | 846 | 872 | 874 | 821 |
Sehenswürdigkeiten
- Schloss Glisolles
Persönlichkeiten
- Aimé Marie Gaspard de Clermont-Tonnerre (1779–1865), General und Kriegsminister (1824–1828)
Weblinks
Commons: Glisolles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)
