Saint-Germain-de-la-Grange
Saint-Germain-de-la-Grange ist eine französische Gemeinde mit 1.850 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Yvelines in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Rambouillet und zum Kanton Aubergenville (bis 2015: Kanton Montfort-l’Amaury). Die Einwohner werden Saint-Germanois genannt.
| Saint-Germain-de-la-Grange | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Yvelines (78) | |
| Arrondissement | Rambouillet | |
| Kanton | Aubergenville | |
| Gemeindeverband | Cœur d’Yvelines | |
| Koordinaten | 48° 50′ N, 1° 54′ O | |
| Höhe | 57–170 m | |
| Fläche | 5,33 km² | |
| Einwohner | 1.850 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 347 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 78640 | |
| INSEE-Code | 78550 | |
| Website | http://www.saint-germain-de-la-grange.net/ | |
![]() Rathaus von Saint-Germain-de-la-Grange | ||
Geographie
Saint-Germain-de-la-Grange befindet sich etwa 20 Kilometer westlich von Versailles am Bach Ru Maldroit. Umgeben wird Saint-Germain-de-la-Grange von den Nachbargemeinden Thiverval-Grignon im Norden und Osten, Plaisir im Südosten, Neauphle-le-Château im Süden, Villiers-Saint-Frédéric im Süden und Südwesten sowie Beynes im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
| Einwohner | 225 | 289 | 821 | 1.187 | 1.462 | 1.622 | 1.795 | 1.835 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Alte Zehntscheune
- Wegekreuz
Literatur
- Le Patrimoine des Communes des Yvelines. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-070-1, S. 609.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

