Saint-Forget
Saint-Forget ist eine französische Gemeinde mit 473 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Yvelines in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Rambouillet und zum Kanton Maurepas (bis 2015: Kanton Chevreuse). Die Einwohner werden Féréoliens genannt.
| Saint-Forget | ||
|---|---|---|
 
     | 
  | |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Yvelines (78) | |
| Arrondissement | Rambouillet | |
| Kanton | Maurepas | |
| Gemeindeverband | Haute Vallée de Chevreuse | |
| Koordinaten | 48° 42′ N, 2° 0′ O | |
| Höhe | 77–168 m | |
| Fläche | 6,02 km² | |
| Einwohner | 473 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 79 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 78720 | |
| INSEE-Code | 78548 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Saint-Forget  | ||
Geographie
    
Die Gemeinde gehört zum Regionalen Naturpark Haute Vallée de Chevreuse. Saint-Forget liegt etwa 29 Kilometer westsüdwestlich von Paris und wird umgeben von den Nachbargemeinden Le Mesnil-Saint-Denis im Norden und Nordwesten, Saint-Lambert im Norden und Nordosten, Chevreuse im Osten, Choisel im Süden sowie Dampierre-en-Yvelines im Süden und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
     
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 
| Einwohner | 273 | 235 | 290 | 370 | 458 | 521 | 484 | 477 | 
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
    
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Saint-Forget
- Kirche Saint-Ferréol aus dem 12. Jahrhundert, im 14. und 17. Jahrhundert umgebaut
 - Schloss Mauvières aus dem 17./18. Jahrhundert
 
Kirche Saint-Ferréol
Schloss Mauvières
Literatur
    
- Le Patrimoine des Communes des Yvelines. Band 1, Flohic Editions, Paris 2000, ISBN 2-84234-070-1, S. 191–192.
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

