Gazeran
Gazeran ist eine französische Gemeinde mit 1290 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Yvelines in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Rambouillet und zum Kanton Rambouillet.
| Gazeran | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Yvelines (78) | |
| Arrondissement | Rambouillet | |
| Kanton | Rambouillet | |
| Gemeindeverband | Rambouillet Territoires | |
| Koordinaten | 48° 38′ N, 1° 46′ O | |
| Höhe | 131–171 m | |
| Fläche | 25,74 km² | |
| Einwohner | 1.290 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 50 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 78125 | |
| INSEE-Code | 78269 | |
| Website | http://www.commune-gazeran.fr/ | |
![]() Kirche Saint-Germain d’Auxerre | ||
Nachbargemeinden von Gazeran sind Saint-Hilarion und Hermeray im Westen, Émancé, Orcemont und Orphin im Süden, Rambouillet im Osten und Poigny-la-Forêt im Norden.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2011 |
| Einwohner | 520 | 580 | 673 | 812 | 940 | 1.156 | 1.187 | 1.256 |
Verkehr
Gazeran liegt an der Bahnstrecke Paris–Brest und wird im Regionalverkehr mit TER-Zügen bedient.
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Gazeran
- Burgruine Saint-Antoine (11. Jahrhundert)
- Kirche Saint-Germain d’Auxerre (Ursprünge aus dem 11. Jahrhundert)
- Schloss Guéville (19. Jahrhundert)
Literatur
- Le Patrimoine des Communes des Yvelines. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-070-1, S. 722–725.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

