Saint-Cyr-en-Pail
Saint-Cyr-en-Pail ist eine französische Gemeinde mit 494 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Mayenne in der Region Pays de la Loire; sie gehört zum Arrondissement Mayenne und zum Kanton Villaines-la-Juhel.
| Saint-Cyr-en-Pail | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Mayenne (53) | |
| Arrondissement | Mayenne | |
| Kanton | Villaines-la-Juhel | |
| Gemeindeverband | Mont des Avaloirs | |
| Koordinaten | 48° 26′ N, 0° 15′ W | |
| Höhe | 179–376 m | |
| Fläche | 20,48 km² | |
| Einwohner | 494 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 24 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 53140 | |
| INSEE-Code | 53208 | |
Geographie
Saint-Cyr-en-Pail liegt etwa 30 Kilometer ostnordöstlich von Mayenne und etwa 23 Kilometer westlich von Alençon. Die Gemeinde gehört zum Regionalen Naturpark Normandie-Maine. Umgeben wird Saint-Cyr-en-Pail von den Nachbargemeinden Saint-Aignan-de-Couptrain im Nordwesten und Norden, Pré-en-Pail-Saint-Samson im Norden und Osten, Villepail im Süden sowie Javron-les-Chapelles im Südwesten und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 554 | 486 | 437 | 435 | 463 | 441 | 436 | 494 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Cyr-Sainte-Julitte aus dem 19. Jahrhundert
- Kapelle Notre-Dame-du-Bon-Secours
- Schloss La Robinière
Kirche Saint-Cyr-Sainte-Julitte
Kapelle Notre-Dame-du-Bon-Secours
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Mayenne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2002, ISBN 2-84234-135-X, S. 820–821.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

