Saint-Clair-de-Halouze

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-Clair-de-Halouze
Saint-Clair-de-Halouze (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Orne (61)
Arrondissement Argentan
Kanton Flers-1
Gemeindeverband Flers Agglo
Koordinaten 48° 41′ N,  38′ W
Höhe 187–306 m
Fläche 11,85 km²
Einwohner 864 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 73 Einw./km²
Postleitzahl 61490
INSEE-Code 61376

Zeche Halouze (Eisenerzbergwerk)

Saint-Clair-de-Halouze ist eine französische Gemeinde mit 864 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Orne in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Argentan und zum Kanton Flers-1. Die Einwohner werden Halouziens genannt.

Geographie

Saint-Clair-de-Halouze liegt etwa acht Kilometer südsüdwestlich von Flers. Der Fluss Halouze begrenzt die Gemeinde im Süden. Umgeben wird Saint-Clair-de-Halouze von den Nachbargemeinden La Chapelle-Biche im Norden, La Chapelle-au-Moine im Norden und Nordosten, Le Châtellier im Osten, Saint-Bômer-les-Forges im Süden, Tinchebray-Bocage im Westen sowie Chanu im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062018
Einwohner10871050934794866845865866
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Der Dolmen de la Chambre à la Dame ist von drei Menhiren umgeben. Er liegt nördlich von Saint-Clair-de-Halouze.
  • Kirche Saint-Clair
Kirche Saint-Clair

Persönlichkeiten

  • Ernest Maunoury (1894–1921), Flieger im Ersten Weltkrieg
Commons: Saint-Clair-de-Halouze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.