Bellou-en-Houlme
Bellou-en-Houlme ist eine französische Gemeinde mit 1.074 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Orne in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Argentan und zum Kanton La Ferté-Macé (bis 2015: Kanton Messei). Die Einwohner werden Bellouins genannt.
| Bellou-en-Houlme | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Orne (61) | |
| Arrondissement | Argentan | |
| Kanton | La Ferté-Macé | |
| Gemeindeverband | Flers Agglo | |
| Koordinaten | 48° 41′ N, 0° 27′ W | |
| Höhe | 202–332 m | |
| Fläche | 38,99 km² | |
| Einwohner | 1.074 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 28 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 61220 | |
| INSEE-Code | 61040 | |
Geografie
Bellou-en-Houlme liegt etwa 28 Kilometer westsüdwestlich von Argentan. Umgeben wird Bellou-en-Houlme von den Nachbargemeinden Landigou im Norden und Nordwesten, Durcet und Sainte-Opportune im Norden, Briouze im Osten und Nordosten, Le Ménil-de-Briouze im Osten und Südosten, La Coulonche im Süden, La Ferrière-aux-Étangs im Südwesten, Saires-la-Verrerie im Westen sowie Échalou im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1.155 | 1.072 | 926 | 961 | 912 | 954 | 1.042 | 1.120 |
| Quelle: Cassini und INSEE | |||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame
- Schloss Dieufit aus dem Jahre 1865, seit 2012 Monument historique

Kirche Notre-Dame
Gemeindepartnerschaft
Mit der deutschen Gemeinde Wehretal in Hessen besteht seit 1992 eine Partnerschaft.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
