Saint-Bonnet-de-Four
Saint-Bonnet-de-Four ist in Frankreich eine Gemeinde mit 215 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Region Auvergne-Rhône-Alpes im Département Allier im Arrondissement Montluçon im Kanton Commentry.
| Saint-Bonnet-de-Four | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Allier (03) | |
| Arrondissement | Montluçon | |
| Kanton | Commentry | |
| Gemeindeverband | Commentry Montmarault Néris Communauté | |
| Koordinaten | 46° 19′ N, 2° 55′ O | |
| Höhe | 318–476 m | |
| Fläche | 18,69 km² | |
| Einwohner | 215 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 12 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 03390 | |
| INSEE-Code | 03219 | |
Geografie
Die 18,73 Quadratkilometer umfassende Gemeinde liegt etwa 25 Kilometer östlich von Montluçon auf etwa 400 m Meereshöhe. Nordwestlich des Ortskerns liegt der Étang de la Brosse, der vom Flüsschen Thernille gebildet wird. Zu Saint-Bonnet-de-Four gehören die Ortsteile Bost, Les Patureaux, Viret, Les Mâts und Les Prêvots. Im Norden durchquert die A 71 die Gemeinde.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2016 |
| Einwohner | 269 | 299 | 259 | 228 | 227 | 221 | 195 | 210 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Saint-Bonnet-de-Four
- Kirche Saint-Bonnet, romanischer Chor (11. Jahrhundert) mit Kragsteinen, gotische Kapelle im Süden der Kirche angebaut (14. Jahrhundert) und gedrehte Kirchturmspitze, Monument historique[1]
- Verschiedene Flurdenkmäler, darunter das Croix de la Contagion mit Magdalenenfigur am Kreuzesfuß
Portal der Kirche Saint-Bonnet
Verbogene Kirchturmspitze
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de l’Allier. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-053-1, S. 821–823.
Einzelnachweise
- Kirche Saint-Bonnet in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Weblinks
Commons: Saint-Bonnet-de-Four – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
