Sérilhac

Sérilhac (okzitanisch Serelhac) ist eine französische Gemeinde mit 272 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Corrèze am westlichen Rand des Zentralmassivs. Die Einwohner nennen sich Sérilhacois(es).

Sérilhac
Serelhac
Sérilhac (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Corrèze (19)
Arrondissement Brive-la-Gaillarde
Kanton Midi Corrézien
Gemeindeverband Midi Corrézien
Koordinaten 45° 5′ N,  44′ O
Höhe 194–552 m
Fläche 12,61 km²
Einwohner 272 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 22 Einw./km²
Postleitzahl 19190
INSEE-Code 19257

Geografie

Tulle, die Präfektur des Départements, liegt ungefähr 30 Kilometer nördlich, Brive-la-Gaillarde etwa 22 Kilometer nordwestlich und Beaulieu-sur-Dordogne rund 19 Kilometer südöstlich. Die Roanne, ein Nebenfluss der Corrèze, verläuft teilweise an der nördlichen Gemeindegrenze, die Sourdoire, ein Nebenfluss der Dordogne durchquert das Gemeindegebiet Richtung Südost.

Nachbargemeinden

Nachbargemeinden von Sérilhac sind Beynat im Norden, Le Pescher im Osten und Südosten, Lagleygeolle im Südwesten, im Westen und im Nordwesten.

Verkehr

Die Anschlussstelle 52 zur Autoroute A20 liegt etwa 24 Kilometer westlich.

Wappen

Beschreibung: In Gold drei schwarze Raben und im rechten Obereck auf Gold sechs rote Schrägbalken.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072018
Einwohner412365352308314289291269
Commons: Sérilhac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.