Yssandon
Yssandon ist eine Gemeinde in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Corrèze, zum Arrondissement Brive-la-Gaillarde und zum Kanton L’Yssandonnais. Nachbargemeinden sind Saint-Aulaire im Norden, Allassac im Nordosten, Varetz im Osten, Mansac im Süden, Brignac-la-Plaine im Südwesten und Perpezac-le-Blanc im Westen.
| Yssandon | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Corrèze (19) | |
| Arrondissement | Brive-la-Gaillarde | |
| Kanton | L’Yssandonnais | |
| Gemeindeverband | Bassin de Brive | |
| Koordinaten | 45° 13′ N, 1° 23′ O | |
| Höhe | 109–356 m | |
| Fläche | 19,61 km² | |
| Einwohner | 668 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 34 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 19310 | |
| INSEE-Code | 19289 | |
Wappen
Beschreibung: In Silber eine nach links sehende um eine Balkenwaage geschlungene schwarze Schlange. Im blauen rechten Obereck ein goldgerandeter Handspiegel mit einer nach links sehenden geschlungenen silbernen Schlange.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2012 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 666 | 600 | 560 | 571 | 608 | 599 | 615 | 728 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Hippolyte, als Monument historique klassiert
- Zerstörter Turm „Tour du Puy d’Yssandon“, ebenfalls ein Monument historique
Kirche Saint-Hippolyte
Turmruine von Yssandon
Regelmäßige Veranstaltungen
- Fête de la Truffe, jährlich Ende Januar[1]
Einzelnachweise
- Severine Sand, Martin Müller: Limousin & Auvergne. Zentralmassiv. Erlangen 2015, S. 201.
Weblinks
Commons: Yssandon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)
