Rinka Duijndam

Rinka Duijndam (* 6. August 1997 in Wateringen, Niederlande) ist eine niederländische Handballspielerin, die für den deutschen Bundesligisten Thüringer HC aufläuft.

Rinka Duijndam

Duijndam 2021 beim THC

Spielerinformationen
Spitzname „Rinki“
Geburtstag 6. August 1997
Geburtsort Wateringen, Niederlande
Staatsbürgerschaft Niederländerin niederländisch
Körpergröße 1,78 m
Spielposition Torwart
Wurfhand links
Vereinsinformationen
Verein Thüringer HC
Trikotnummer 21
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
00000000 Niederlande Velo
0000–2016 Niederlande HV Quintus
2016–2018 Deutschland HSG Bad Wildungen
2018–2021 Deutschland Borussia Dortmund
2021– Deutschland Thüringer HC
Nationalmannschaft
Debüt am 17. März 2017[1]
gegen Island Island
  Spiele (Tore)
Niederlande Niederlande 48 (0)[2]

Stand: 2. November 2021

Karriere

Duijndam spielte anfangs beim niederländischen Verein Velo. Nachdem Duijndam anschließend für den niederländischen Erstligisten HV Quintus aufgelaufen war, schloss sie sich im Sommer 2016 dem deutschen Erstligisten HSG Bad Wildungen an.[3] Zwei Jahre später wechselte die Torhüterin zum Ligakonkurrenten Borussia Dortmund.[4] Mit Dortmund gewann sie 2021 die deutsche Meisterschaft. Seit der Saison 2021/22 läuft sie für den Bundesligisten Thüringer HC auf.[5] Im Februar 2022 legte sie eine Pause ein.[6]

Duijndam lief für die niederländische Jugend- sowie für die Juniorinnennationalmannschaft auf. Mittlerweile gehört sie dem Kader der niederländischen A-Nationalmannschaft an.[4] Mit der niederländischen Auswahl gewann sie die Bronzemedaille bei der Europameisterschaft 2018. Sie wurde in fünf Partien eingesetzt und hielt im Turnierverlauf 31 % der Würfe.[7] Bei der Weltmeisterschaft 2019 gewann sie den WM-Titel. Im Finale, das die Niederlande mit 30:29 gegen Spanien gewann, parierte sie einen Siebenmeter.[8] Mit der niederländischen Auswahl nahm sie an den Olympischen Spielen in Tokio teil.[9]

Commons: Rinka Duijndam – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. telegraaf.nl: Handbal: Oranje te sterk voor IJsland, abgerufen am 6. Dezember 2020
  2. dames.handbal.nl: Rinka Duijndam, abgerufen am 2. November 2021
  3. hb-fr.handball-world.com: Bad Wildungen ab Sommer mit neuer Torhüterin, abgerufen am 20. November 2020
  4. handball-world.news: Dortmund verpflichtet "junge, hoch talentierte Torhüterin", abgerufen am 20. November 2020
  5. handball-world.news: Thüringer HC: Nationalspielerin Ina Großmann hört auf, Weltmeisterin Rinka Duijndam kommt, abgerufen am 18. Februar 2021
  6. handball-world.news: "Meine Gesundheit hat Vorrang": THC-Torhüterin Rinka Duijndam verkündet Karrierepause, abgerufen am 2. Februar 2022
  7. dorstenerzeitung.de: Rinka Duijndam gewinnt EM-Bronze und will den Schwung mit zum BVB nehmen, abgerufen am 20. November 2020
  8. handball-world.news: Abbingh nervenstark - Niederlande mit letztem Wurf gegen Spanien Handball-Weltmeister der Frauen, abgerufen am 20. November 2020
  9. ihf.info: Match Team Statistics: Netherlands vs. Japan, abgerufen am 25. Juli 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.