Irma Schjött
Irma Schjött (* 18. November 1998 in Stockholm, Schweden) ist eine schwedische Handballspielerin, die für den deutschen Bundesligisten Thüringer HC aufläuft.
|   Irma Schjött 2022 beim THC | |
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Geburtstag | 18. November 1998 | 
| Geburtsort | Stockholm, Schweden | 
| Staatsbürgerschaft |  schwedisch | 
| Körpergröße | 1,79 m | 
| Spielposition | Torwart | 
| Wurfhand | rechts | 
| Vereinsinformationen | |
| Verein |  Thüringer HC | 
| Trikotnummer | 16 | 
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein | 
| – |  Göksten BK | 
| –2016 |  Eskilstuna Guif | 
| 2016–2019 |  VästeråsIrsta HF | 
| 2019–2022 |  H 65 Höör | 
| 2022– |  Thüringer HC | 
| Nationalmannschaft | |
| Debüt am | 2018 | 
| Spiele (Tore) | |
|  Schweden | 4 (0)[1] | 
| Stand: 3. Februar 2022 | |
Karriere
    
    Im Verein
    
Schjött begann das Handballspielen beim schwedischen Verein Göksten BK.[2] Ihre nächste Station war Eskilstuna Guif. Nachdem die Torhüterin schon ein Jahr bei VästeråsIrsta HF mittrainiert hatte, schloss sie sich im Sommer 2016 diesem Verein an.[3] In ihrer ersten Saison hütete sie in 20 Partien das Tor von VästeråsIrsta in der Svensk HandbollsElit.[4] In der folgenden Spielzeit parierte Schjött 39 % der gegnerischen Würfe, womit sie gemeinsam mit Lucie Satrapová die drittbeste Fangquote in der Svensk HandbollsElit aufwies.[5]
Schjött schloss sich im Jahr 2019 dem Ligakonkurrenten H 65 Höör an.[6] Im Gegensatz VästeråsIrsta, bei dem Schjött die meiste Spielzeit von den Torhüterinnen bestritt, erhielt sie bei Höör hinter Gry Bergdahl die zweitmeisten Spielanteile.[7][8] Im Februar 2022 wechselte sie zum deutschen Bundesligisten Thüringer HC.[9]
In der Nationalmannschaft
    
Schjött lief für die schwedische Juniorinnenauswahl auf. Für diese Mannschaft nahm sie an der U-19-Europameisterschaft 2017 und an der U-20-Weltmeisterschaft 2018 teil.[10][11] Schjött gab im Jahr 2018 ihr Länderspieldebüt für die schwedische A-Nationalmannschaft. Bislang absolvierte sie vier Länderspiele.
Sonstiges
    
Ihre Schwester Tyra Schjött spielt ebenfalls Handball.[12]
Weblinks
    
- Irma Schjött in der Datenbank der Europäischen Handballföderation
Einzelnachweise
    
- handbollslandslaget.se: Statistik, abgerufen am 3. Februar 2022
- handballstats.se: Irma Schjött, abgerufen am 3. Februar 2022
- laget.se: Nyförvärv damlaget #3, abgerufen am 3. Februar 2022
- handballstats.se: Sammanfattning: 2016/17, abgerufen am 3. Februar 2022
- handballstats.se: Sammanfattning: 2017/18, abgerufen am 3. Februar 2022
- skanesport.se: H65 Höör värvar landslagsmeriterad målvakt, abgerufen am 3. Februar 2022
- handballstats.se: Sammanfattning: 2019/20, abgerufen am 3. Februar 2022
- handballstats.se: Sammanfattning: 2021/22, abgerufen am 3. Februar 2022
- handball-world.news: Thüringer HC: Zwei Vertragsauflösungen und eine schwedische Nationaltorhüterin als Neuzugang, abgerufen am 3. Februar 2022
- history.eurohandball.com: 2017 W19 EURO: Romania vs. Sweden, abgerufen am 3. Februar 2022
- archive.ihf.info: IHF Women’s Junior (U20) World Championship: Hungary (Debrecen), abgerufen am 3. Februar 2022
- she.se: Tyra Schjött: “Alltid sett upp till Irma”, abgerufen am 3. Februar 2022


