Ringer-Weltmeisterschaften 1910
Die durch den Weltverband United World Wrestling (UWW) offiziell anerkannten Ringer-Weltmeisterschaften 1910 fanden am 6. Juni 1910 in der städtischen Tonhalle von Düsseldorf statt. Die Ringerwettkämpfe im griechisch-römischen Stil wurden in vier Gewichtsklassen ausgetragen und waren Teil einer internationalen Konkurrenz, in dessen Rahmen auch die Weltmeisterschaften im Gewichtheben stattfanden.

Städtische Tonhalle in Düsseldorf (1894)
Im Oktober 1910 wurden außerdem Weltmeisterschaften im österreichischen Wien ausgetragen, die allerdings nach heutiger Bewertung lediglich als „inoffiziell“ eingestuft werden.[1]
Zeitplan
Datum | Zeit | [2] |
---|---|---|
Samstag, 4. Juni | 9:00 Uhr | Ausschusssitzung des Deutschen Athletenverbands in der Brauerei Schlösser (Altestadt 3/13) |
19:00 Uhr | Kampfrichtersitzung in der Brauerei Schlösser | |
Sonntag, 5. Juni | 7:00 Uhr | Abwiegen der Gewichtheber |
8:00 Uhr | Wettkampf der Gewichtheber (Feder-, Leicht- und Mittelgewicht) | |
15:00 Uhr | Musterriegenarbeiten | |
19:00 Uhr | Wettkampf der Gewichtheber (Schwergewicht) | |
Montag, 6. Juni | 7:00 Uhr | Abwiegen der Ringer |
8:00 Uhr | Wettkampf der Ringer (Feder-, Leicht- und Mittelgewicht) | |
15:00 Uhr | Tauziehen (Leicht- und Schwergewicht) im Garten der städtischen Tonhalle | |
17:00 Uhr | Entscheidungskämpfe der Ringer (Feder-, Leicht- und Mittelgewicht) | |
19:00 Uhr | Wettkampf der Ringer (Schwergewicht) | |
danach | Preisverteilung |
Medaillengewinner
Gewichtsklasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Federgewicht (bis 60 kg) | ![]() |
![]() |
![]() |
Leichtgewicht (bis 70 kg) | ![]() |
![]() |
![]() |
Mittelgewicht (bis 85 kg) | ![]() |
![]() |
![]() |
Schwergewicht (über 85 kg) | ![]() |
![]() |
![]() |
Federgewicht
Rang | Sportler | Nation |
---|---|---|
1 | Karl Wernicke | ![]() |
2 | Uwe Fricker | ![]() |
3 | Jürgen Christian | ![]() |
4 | Franz Schmitz | ![]() |
5 | Heinz Wüstenberg | ![]() |
6 | Georg Andersen | ![]() |
7 | H. Mühlenbeck | ![]() |
8 | Georg Vogel | ![]() |
9 | Franz Schlifke | ![]() |
10 | P. Schreckenberger | ![]() |
Leichtgewicht
Rang | Sportler | Nation |
---|---|---|
1 | Fritz Altroggen | ![]() |
2 | Hans Bauer | ![]() |
3 | J. Gelok | ![]() |
4 | J. Lorenz | ![]() |
5 | E. Scharmacher | ![]() |
6 | Franz Esser | ![]() |
7 | Jakob Hörger | ![]() |
8 | Alex Dorweiler | ![]() |
9 | E. Budak | ![]() |
10 | Franz Gervers | ![]() |
11 | Andreas Mrosek | ![]() |
Mittelgewicht
Rang | Sportler | Nation |
---|---|---|
1 | Hermann Buchholz | ![]() |
2 | Fritz Kärcher | ![]() |
3 | Harald Christensen | ![]() |
4 | Heinrich Ketzer | ![]() |
5 | C. Schneidewind | ![]() |
6 | Jacob van Westerop | ![]() |
7 | Karl Groß | ![]() |
8 | Albert Polenz | ![]() |
9 | J. P. de Groot | ![]() |
10 | Willy Diesner | ![]() |
Schwergewicht
Rang | Sportler | Nation |
---|---|---|
1 | Gustav Sperling | ![]() |
2 | Otto Büren | ![]() |
3 | Søren Marinus Jensen | ![]() |
4 | Hermann Gässler | ![]() |
5 | August Zielinski | ![]() |
6 | Willy Fischer | ![]() |
7 | Tibor Fischer | ![]() |
8 | Jozsef Elöd | ![]() |
9 | A. Menne | ![]() |
10 | W. Völker | ![]() |
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
4 | 4 | 1 | 9 |
2 | ![]() |
0 | 0 | 2 | 2 |
3 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
Weblinks
Einzelnachweise
- Stephan Müller: World Championships until 1920. In: sport-record.info (9. Dezember 2018).
- Internationaler Wettstreit in Düsseldorf. In: Neuigkeits-Welt-Blatt vom 29. Mai 1910, S. 14.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.