Inoffizielle Ringer-Weltmeisterschaften 1905
Die in heutiger Wertung Inoffiziellen Ringer-Weltmeisterschaften 1905 fanden vom 11. bis zum 13. Juni 1905 in Duisburg statt. Die Ringer wurden in drei Gewichtsklassen unterteilt. Gerungen wurde im damals üblichen griechisch-römischen Stil. Die offiziellen Ringer-Weltmeisterschaften 1905 waren bereits im April 1905 in Berlin ausgetragen worden. Neben Willi Dießner, dem Zweiten der inoffiziellen Ringer-Europameisterschaften 1905, gewannen Theodor Eckert, ein weiterer Ringer aus dem Deutschen Reich, sowie Verner Weckman, ein finnischer Student aus Karlsruhe, die Wettbewerbe.
Ergebnisse
Kategorie bis 75 kg
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Theodor Eckert | |
| 2 | Alexander Biehler | |
| 3 | Willy Schäfer | |
| 4 | Philipp de Haas | |
| 5 | Fritz Schauss | |
| 6 | Emil Kerstan |
Kategorie bis 85 kg
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Willi Dießner | |
| 2 | Philip Schmitz | |
| 3 | Otto Friedrich | |
| 4 | Fritz Diller | |
| 5 | Ferdinand Töller | |
| 6 | Heinrich Poll |
Kategorie über 85 kg
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Verner Weckman | |
| 2 | Friedrich Müller | |
| 3 | Gustav Sperling | |
| 4 | Christoph Bähringhausen | |
| 5 | August Kunst | |
| 6 | Willy Born |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.