Ringer-Weltmeisterschaften 1905
Die Ringer-Weltmeisterschaften 1905 fanden vom 8. bis zum 10. April 1905 in Berlin statt. In den drei verschiedenen Gewichtsklassen machte das Deutsche Reich fast alle Medaillen unter sich aus. Lediglich der Däne Søren Marinus Jensen gewann in der höchsten Gewichtsklasse Gold. Gerungen wurde im damals üblichen griechisch-römischen Stil. Zudem fand in Duisburg eine weitere, inoffizielle Weltmeisterschaft statt.
Medaillengewinner
Klasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
-68 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
-80 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
+80 kg | ![]() |
![]() |
![]() |
Ergebnisse
Klasse bis 68 kg
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
Theodor Schibilski |
2 | ![]() |
Max Beeskow |
3 | ![]() |
Eugen Kissling |
4 | ![]() |
Max Wiesener |
Klasse bis 80 kg
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
Albert Hein |
2 | ![]() |
Gustav Hede |
3 | ![]() |
Matthias Hartl |
4 | ![]() |
Bartholomäus Huber |
Klasse über 80 kg
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
Søren Marinus Jensen |
2 | ![]() |
Georg Altmann |
3 | ![]() |
Paul Moldt |
4 | ![]() |
Anton Schmitz |
5 | ![]() |
Max Gebhardt |
6 | ![]() |
Rudolf Arnold |
Medaillenspiegel
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
2 | 3 | 3 |
2 | ![]() |
1 | 0 | 0 |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.