Pluguffan

Pluguffan (bretonisch: Pluguen) ist eine französische Gemeinde im Département Finistère in der Region Bretagne. Die Gemeinde gehört zum Kanton Quimper-1 im Arrondissement Quimper. Pluguffan hat 4179 Einwohner (Stand 1. Januar 2019), die frz. Pluguffanais genannt werden.

Pluguffan
Pluguen
Pluguffan (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Finistère (29)
Arrondissement Quimper
Kanton Quimper-1
Gemeindeverband Quimper Bretagne Occidentale
Koordinaten 47° 59′ N,  11′ W
Höhe 10–55 m
Fläche 32,25 km²
Einwohner 4.179 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 130 Einw./km²
Postleitzahl 29700
INSEE-Code 29216
Website http://www.pluguffan.fr/

Kirche Saint-Cuffan von Pluguffan

Pluguffan liegt etwa 5,5 Kilometer westsüdwestlich von Quimper.

Im Februar 2016 war Pluguffan eine von 13 Gemeinden, die der Stufe 3 der Charta Ya d’ar brezhoneg zur Förderung der bretonischen Sprache angehörten.

Verkehr

In der Gemeinde liegt der Flughafen Quimper - Cornouaille. Westlich der Ortschaft entlang führt die Départementstraße 56.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner15361639220331073238315533144109
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Pluguffan

Dolmen von Ménez-Liaven

Wirtschaft

Überregional bekannt ist die Firma Krampouz, die in Pluguffan Waffeleisen produziert, und Ähnliches produziert. Vor allem ist Krampouz wegen ihrer Crêpe-Maker bekannt. In Frankreich ist Krampouz die führende Firma für Crêpe-Maker.

Partnergemeinde

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Finistère. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-039-6, S. 1278–1280.
Commons: Pluguffan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.