Plougoulm
Plougoulm (bretonisch Plougouloum) ist eine französische Gemeinde mit 1761 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Finistère in der Bretagne.
| Plougoulm Plougouloum | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Finistère (29) | |
| Arrondissement | Morlaix | |
| Kanton | Saint-Pol-de-Léon | |
| Gemeindeverband | Haut-Léon Communauté | |
| Koordinaten | 48° 40′ N, 4° 3′ W | |
| Höhe | 0–61 m | |
| Fläche | 18,45 km² | |
| Einwohner | 1.761 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 95 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 29250 | |
| INSEE-Code | 29192 | |
| Website | https://www.plougoulm.bzh/ | |
![]() Mairie Plougoulm | ||
Geographie
Die Gemeinde liegt 44 Kilometer nordöstlich von Brest nahe dem Ärmelkanal bei Saint-Pol-de-Léon. An der westlichen Gemeindegrenze verläuft der Küstenfluss Guillec, an der östlichen und nördlichen Grenze der Horn.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2030 | 2001 | 1809 | 1788 | 1693 | 1621 | 1770 | 1759 |
Sehenswürdigkeiten
_Kroas-M%C3%A9an.JPG.webp)
Christianisierte Stele Kroaz-Mean
- Megalithen und eine frühchristliche Stele Kroaz Méan (Monument historique)
- die Dorfkirche enthält religiöse Gegenstände aus dem 17. Jahrhundert
- die Kapelle Nôtre-Dame-de-Pratcoulm
- Calvaire auf dem Friedhof
- mehrere sehenswerte Landhäuser
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Plougoulm
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Finistère. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-039-6, S. 1396–1398.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


_Mairie_02.JPG.webp)