Paul Loicq Award

Der Paul Loicq Award ist eine Auszeichnung der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF, der seit 1998 jährlich an die Person vergeben wird, die sich durch ihr Wirken um das internationale Eishockey oder den Weltverband IIHF verdient gemacht hat. Der Gewinner der Auszeichnung wird jährlich mit den Neuaufnahmen in die IIHF Hall of Fame bekanntgegeben.

Logo der IIHF Hall of Fame

Der Preis ist nach dem Belgier Paul Loicq benannt, der von 1922 bis 1947 Präsident der Internationalen Eishockey-Föderation war.

Preisträger

Jahr Name
1998Deutschland Wolf-Dieter Montag
1999Deutschland Roman Neumayer
2000Russland Wsewolod Kukuschkin
2001Japan Isao Kataoka
2002Vereinigtes Konigreich Pat Marsh
2003Vereinigte Staaten George Nagobads
2004Kanada Aggie Kukulowicz
2005Osterreich Rita Hrbacek
2006Schweden Bo Tovland
2007Kanada Bob Nadin
2008Slowakei Juraj Okoličány
2009Deutschland Harald Griebel
2010Vereinigte Staaten Lou Vairo
2011Russland Juri Koroljow
2012Kanada Kent Angus
2013Kanada Gord Miller
2014Kanada Mark Aubry
2015Luxemburg Monique Scheier-Schneider
2016Russland Nikolai Oserow
2017Frankreich Patrick Francheterre
2018Lettland Kirovs Lipmans
2019Vereinigte Staaten Jim Johannson
2020Ungarn Zoltán Kovács
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.