Paris–Bourges

Paris–Bourges ist ein französisches Radrennen.

Das Eintagesrennen, welches seinen Termin für gewöhnlich Anfang Oktober hat und heutzutage nicht mehr in der französischen Stadt Bourges, sondern in Gien im Département Loiret gestartet wird, wurde bereits im Jahr 1913 zum ersten Mal ausgetragen. In den Jahren 1980 und 1981 fand das Rennen als kurzes Etappenrennen über zwei Abschnitte statt. Seit Einführung der UCI Europe Tour in der Saison 2005 ist das Rennen Teil dieser Rennserie und in die Kategorie 1.1 eingestuft. Paris–Bourges ist außerdem ein Teil des Coupe de France, einer Rennserie von französischen Eintagesrennen. Rekordsieger sind Marcel Dussault, Daniele Nardello, John Degenkolb und Sam Bennett, die das Rennen jeweils zweimal für sich entscheiden konnten.

Sieger

  • 1955 Frankreich Jean-Marie Cieleska
  • 1954 Frankreich Jean Stablinski
  • 1953 Frankreich Robert Varnajo
  • 1952 Frankreich Stanislas Bober
  • 1951 Frankreich Jean-Marie Goasmat
  • 1950 Frankreich Amand Audaire
  • 1949 Frankreich Marcel Dussault
  • 1948 Frankreich Marcel Dussault
  • 1947 Frankreich Albert Bourlon
  • 1934–46 nicht ausgetragen
  • 1933 Frankreich Robert Petit
  • 1932 Italien 1861 Narcisse Mattuizi
  • 1930–31 nicht ausgetragen
  • 1929 Frankreich ? Ladrou
  • 1928 Belgien ? Pruynogue
  • 1926–27 nicht ausgetragen
  • 1925 Frankreich Gaston Deschamps
  • 1924 Frankreich Marcel Bidot
  • 1923 Frankreich Jean Brunier
  • 1922 Frankreich Marcel Godard
  • 1918–21 nicht ausgetragen
  • 1917 Belgien Charles Juseret
  • 1914–16 nicht ausgetragen
  • 1913 Frankreich René Pichon
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.