Bernhard Eisel

Bernhard Eisel (* 17. Februar 1981 in Voitsberg) ist ein ehemaliger österreichischer Radrennfahrer.

Bernhard Eisel
Bernhard Eisel (2018)
Zur Person
Geburtsdatum 17. Februar 1981 (41 Jahre)
Nation Osterreich Österreich
Disziplin Straße
Körpergröße 183 cm
Renngewicht 74 kg
Karriereende 2020
Internationale Team(s)
2001–2002
2003–2006
2007–2011
2012–2015
2016–2019
Mapei-Quick Step
FDJeux.com
T-Mobile / High Road / Columbia / HTC
Sky ProCycling
Team Dimension Data
Wichtigste Erfolge
Gent–Wevelgem 2010
eine Etappe Tour de Suisse 2005
Letzte Aktualisierung: 14. Januar 2020

Werdegang

Bernhard Eisel wurde 2001 Profi beim Radsportteam Mapei. Im Jahr 2006 wurde er Vierter beim Kopfsteinpflasterrennen Paris-Roubaix, einem Monument des Radsports.

Nachdem der gebürtige Steirer sich 2007 dem UCI ProTeam T-Mobile anschloss, wurde er einer der wichtigsten Helfer im Sprintzug von Mark Cavendish, mit dem er auch in den Folgejahren in verschiedenen Mannschaften fuhr.[1] Seinen größten individuellen Erfolg erzielte er beim Klassiker Gent-Wevelgem, den er 2010 im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewann.

Eisel engagiert sich außerhalb des aktiven Radsports im Radprofiverband Cyclistes Professionnels Associés.[2]

Im September 2017 wurde der Wahlkärntner in die Athletenkommission der UCI gewählt.[3]

Im April 2018 musste Bernhard Eisel wegen einer Gehirnblutung operiert werden. Es wurde vermutet, dass es sich um Spätfolgen eines schweren Sturzes beim Etappenrennen Tirreno-Adriatico Mitte März handelt.[4] Er kehrte jedoch nur wenige Monate später in den aktiven Radrennsport zurück und nahm an der Polen-Rundfahrt teil.[5]

Im Januar 2020 erklärte Eisel seinen Rücktritt als Radrennfahrer.[6] Seither ist er als Kommentator bei Eurosport tätig.[7]

Bernhard Eisel lebt mit Ehefrau Tanja Eisel in Kärnten und ist dreifacher Vater.

Auszeichnungen

2006, 2010 und 2011 wurde Eisel in Österreich zum „Radsportler des Jahres“ gewählt.[8][9]

Erfolge

1997
Europäisches Olympisches Jugendfestival – Straßenrennen, Einzelzeitfahren
2003
eine Etappe Tour du Limousin
eine Etappe Grand Prix Erik Breukink
2005
zwei Etappen Algarve-Rundfahrt
eine Etappe Tour de Suisse
2006
eine Etappe Katar-Rundfahrt
eine Etappe Algarve-Rundfahrt
eine Etappe Drei Tage von De Panne
2007
eine Etappe Algarve-Rundfahrt
Lancaster Classic
Reading Classic
2008
eine Etappe Algarve-Rundfahrt
Paris–Bourges
2010
Gent–Wevelgem
2017
Bergwertung Arctic Race of Norway

Grand-Tour-Platzierungen

Grand Tour20032004200520062007200820092010201120122013201420152016201720182019
 Giro d’ItaliaGiroDNF152138143
 Tour de FranceTour131143108121143150156161146126171153
 Vuelta a EspañaVueltaDNFDNFDNF
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.
Eisel bei der Tour de France 2011
Commons: Bernhard Eisel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bernie Eisel: ‘The gang is back together with Mark Cavendish’. cyclingweekly.co.uk, 28. Januar 2016, abgerufen am 8. Mai 2016 (englisch).
  2. Eisel calls for rider unity in cases of extreme weather. cyclingsnews.com, 31. März 2015, abgerufen am 8. Mai 2016 (englisch).
  3. Vos and Eisel elected onto the UCI Athletes' Commission. In: uci.ch. 24. September 2017, abgerufen am 1. Oktober 2017.
  4. Rad-Profi Bernhard Eisel wegen Gehirnblutung operiert. Abgerufen am 25. April 2018.
  5. Polen-Rundfahrt Gesamtklassement. Abgerufen am 5. August 2018.
  6. Eisel tritt in den Ruhestand. In: radsport-news.com. 14. Januar 2020, abgerufen am 14. Januar 2020.
  7. Eurosport holt Top-Experten Jens Voigt, Rolf Aldag und Bernhard Eisel. 15. Juli 2020, abgerufen am 8. Mai 2021.
  8. Eisel zu Österreichs Radsportler des Jahres gewählt radsport-news.com, 25. Januar 2011.
  9. Eisel erneut Österreichs Radsportler des Jahres radsport-news.com, 20. Januar 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.