Přimda

Přimda (deutsch Pfraumberg) ist eine Stadt mit 1.544 Einwohnern in Tschechien. Sie befindet sich im südwestlichen Teil des Okres Tachov (Bezirk Tachau), in 700 Metern über Normalnull, unter dem gleichnamigen Berg (Seehöhe 848 m), 10 km von der Staatsgrenze zu Deutschland.

Přimda
Přimda (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Plzeňský kraj
Bezirk: Tachov
Fläche: 5064,8312[1] ha
Geographische Lage: 49° 40′ N, 12° 41′ O
Höhe: 601 m n.m.
Einwohner: 1.596 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 348 06
Kfz-Kennzeichen: P
Struktur
Status: Stadt
Ortsteile: 9
Verwaltung
Bürgermeister: Miloslav Kunt (Stand: 2007)
Adresse: náměstí Republiky 112
348 06 Přimda
Gemeindenummer: 561151
Website: www.primda.cz
Blick auf Přimda
Nepomukstatue und Kirche St. Georg

2 km nördlich der Stadt verläuft die Dálnice 5 / Europastraße 50. Nächster deutscher Ort ist Waidhaus (Oberpfalz).

Geschichte

Die Geschichte der Stadt ist eng mit der Vergangenheit der Burg Přimda (Burg Pfraumberg) verbunden. Die Siedlung lag an einem wichtigen Handelsweg von Prag nach Nürnberg. Er entstand vermutlich kurz nach der Gründung der Burg. 1331 erwarb das Städtchen die ersten Privilegien. 1675 kaufte das Geschlecht der Novohradští von Kolowrat, die es mit dem nahen Gut in Velké Dvorce (Groß Meierhöfen) vereinigten.

Přimda (Pfraumberg) gehörte bis zum Ende des Ersten Weltkriegs 1918 zum Königreich Böhmen als Teil Österreich-Ungarns. Nach dem Zerfall der Doppelmonarchie gehörte es zur Tschechoslowakei. Im Münchner Abkommen wurde der Ort dem Deutschen Reich zugeschlagen und gehörte bis 1945 zum Landkreis Tachau im sogenannten Sudetenland.

Nach dem II. Weltkrieg 1945 wurden, auf der Basis der Beneš-Dekrete, die deutschen Einwohner vertrieben. Parallel dazu wurde der Ort mit tschechischen Neubürgern aus anderen Landesteilen besiedelt.

Sehenswürdigkeiten

  • Romanische Kirche des Hl. Georg
  • Statue des hl. Johannes Nepomuk
  • Burg Pfraumberg (Burg Přimda) auf dem Tafelberg Pfraumberg (Přimda), dem Charakterberg des Tachauer Landes

Gemeindegliederung

Die Stadt Přimda besteht aus den Ortsteilen[3]:

Das Gemeindegebiet gliedert sich in die Katastralbezirke Kundratice u Přimdy, Malé Dvorce, Málkov u Přimdy, Mlýnec pod Přimdou, Přimda, Rájov u Třískolup, Třískolupy pod Přimdou, Újezd pod Přimdou und Velké Dvorce[4].

Persönlichkeiten

  • Josef Gross (* 10. Oktober 1866 in Pfraumberg; † 20. Januar 1931), Theologe, Bischof von Leitmeritz
Commons: Přimda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.uir.cz/obec/561151/Primda
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  3. http://www.uir.cz/casti-obce-obec/561151/Obec-Primda
  4. http://www.uir.cz/katastralni-uzemi-obec/561151/Obec-Primda
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.