Orlen Deutschland

Die Orlen Deutschland GmbH, eigene Schreibweise Orlen Deutschland, ist ein mittelständisches Mineralölunternehmen mit Sitz in Elmshorn. Es betreibt Tankstellen unter dem Namen star.

Orlen Deutschland
Rechtsform GmbH
Gründung 1. März 2003
Sitz Elmshorn, Deutschland Deutschland
Leitung Waldemar Bogusch (Vorsitzender), Dariusz Pawlik, Oskar Skiba, Piotr Guział
Mitarbeiterzahl ca. 155[1]
Umsatz 3,84 Mrd. Euro (2018)[1]
Branche Mineralöl
Website www.orlen-deutschland.de
Stand: 29. Juli 2019

Logo von star
Star Tankstelle in Krefeld

Das Unternehmen gehört zum polnischen Mineralöl- und Petrochemiekonzern PKN Orlen, beschäftigt rund 150 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von 3,84 Milliarden Euro.[1]

Orlen Deutschland betreibt derzeit mehr als 580 Tankstellen, die sich vorwiegend in der Nordhälfte Deutschlands befinden, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Schleswig-Holstein, Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hessen und Rheinland-Pfalz[2] und hält damit einen Marktanteil von rund fünf Prozent am gesamtdeutschen Kraftstoffmarkt.

Geschichte

Gegründet wurde Orlen Deutschland 2003 mit dem Erwerb von 494 Tankstellen des britischen Energieunternehmens BP, dem sogenannten Nord-Paket. BP war im Rahmen der Übernahme von Veba Oel und Aral vom Bundeskartellamt dazu verpflichtet worden, vier Prozent des gemeinsamen BP-Aral-Marktanteils abzugeben. Der Kaufpreis betrug 140 Millionen Euro zuzüglich des Umlaufvermögens am Stichtag des Verkaufs; hierbei handelte es sich um das bis dahin größte Auslandsengagement eines polnischen Unternehmens.

Die erste Tankstelle unter dem Namen Orlen in Deutschland wurde am 6. Juni 2003 in Berlin in Anwesenheit des damaligen Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit, Wolfgang Clement, sowie des damaligen polnischen Ministers für Wirtschaft, Arbeit und Sozialpolitik, Jerzy Hausner, eröffnet.

Marken

Das Unternehmen, dessen Name sich von den polnischen Worten orzeł, deutsch Adler, und energia, deutsch Energie, ableitet, betreibt seine Tankstellen heute vorwiegend unter der Marke Star (563 Stationen). Außerdem werden vereinzelt Tankstellen unter den Marken Orlen und Famila betrieben.

Ursprünglich hatte das Unternehmen die Absicht, sein Tankstellennetz unter der Marke Orlen auf dem deutschen Markt zu etablieren. Aus strategischen Gründen entschloss man sich aber bereits 2007 die Marke Star in den Mittelpunkt des Markenauftritts zu stellen.[3]

Aktuelle Entwicklungen

Zuletzt erwarb das Unternehmen im Dezember 2010 insgesamt 56 Tankstellen der Mineralölgesellschaft OMV. Durch diesen Kauf erweiterte Orlen sein Tankstellennetz auf insgesamt 574 Standorte und stärkt seinen Marktauftritt in Sachsen und Thüringen.

Commons: Orlen-Tankstellen in Deutschland – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bundesanzeiger
  2. Orlen Deutschland GmbH: star Tankstellenfinder. In: star.de. Orlen Deutschland GmbH, abgerufen am 5. September 2019.
  3. Orlen-Pressemitteilung vom 10. September 2007@1@2Vorlage:Toter Link/www.orlen-deutschland.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.