Orden der Freiheit (Ukraine)

Der ukrainische Orden d​er Freiheit (ukrainisch орден Свободи) i​st ein a​m 20. Mai 2008 d​urch Erlass d​es Präsidenten d​er Ukraine Wiktor Juschtschenko genehmigter Verdienstorden d​er Ukraine.

Orden der Freiheit
Orden
Ordensspange

Der Orden w​ird seitdem a​n Menschen, d​ie sich besondere Verdienste b​ei der Durchsetzung d​er Souveränität u​nd Unabhängigkeit d​er Ukraine, d​er Konsolidierung d​er ukrainischen Gesellschaft, Demokratie, sozio-ökonomischen u​nd politischen Reformen, d​er Verteidigung d​er verfassungsmäßigen Rechte u​nd Freiheiten d​er Menschen u​nd Bürger erworben haben, verliehen.[1]

Der Orden w​urde bis z​um 14. März 2019 67 Mal verliehen.

Träger des Ordens

Orden der Freiheit auf einer ukrainischen Briefmarke von 2016

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

2015

2016

Wolodymyr Kolinez

2017

2018

2019

2021

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Dekret Nr. 460/2008 (Memento des Originals vom 7. September 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.president.gov.ua, abgerufen am 7. September 2014
  2. Erlass Nummer 1076/2008 des Präsidenten der Ukraine vom 25. November, abgerufen am 31. Juli 2016
  3. Dekret des Präsidenten der Ukraine Nr. 1075/2008 vom 25. November 2008; abgerufen am 21. Oktober 2016 (ukrainisch)
  4. Erlass Nummer 1224/2008 des Präsidenten der Ukraine vom 31. Dezember 2008, abgerufen am 8. September 2014
  5. Präsidentenerlass vom 26. Juni 2009 Nummer 494/2009, abgerufen am 7. September 2014
  6. Präsidentenerlass vom 24. November 2009 Nummer 960/2009, abgerufen am 7. September 2014
  7. Nato-Chef Rasmussen stärkt Ukraine bei Besuch in Kiew den Rücken (Memento des Originals vom 7. September 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.greenpeace-magazin.de; greenpeace-magazin abgerufen am 7. September 2014
  8. Dekret des Präsidenten der Ukraine Nr. 340/2016 vom 22. August 2016; abgerufen am 20. Oktober 2016 (ukrainisch)
  9. Dekret des Präsidenten der Ukraine Nr. 469/2016 vom 21. Oktober 2016; abgerufen am 21. Oktober 2016 (ukrainisch)
  10. Dekret des Präsidenten der Ukraine Nr. 483/2016 vom 3. November 2016; abgerufen am 15. April 2017 (ukrainisch)
  11. Dekret des Präsidenten der Ukraine Nr. 533/2016 vom 1. Dezember 2016; abgerufen am 15. April 2017 (ukrainisch)
  12. Dekret des Präsidenten der Ukraine Nr. 10/2017 vom 21. Januar 2017; abgerufen am 15. April 2017 (ukrainisch)
  13. Dekret des Präsidenten der Ukraine Nr. 250/2017 vom 23. August 2017; abgerufen am 3. September 2017 (ukrainisch)
  14. Dekret des Präsidenten der Ukraine Nr. 251/2017 vom 24. August 2017; abgerufen am 3. September 2017 (ukrainisch)
  15. Dekret des Präsidenten der Ukraine Nr. 407/2017 vom 6. Dezember 2017; abgerufen am 12. Dezember 2017 (ukrainisch)
  16. Dekret des Präsidenten der Ukraine Nr. 11/2018 vom 20. Januar 2018; abgerufen am 15. Februar 2018 (ukrainisch)
  17. Dekret des Präsidenten der Ukraine Nr. 32/2018 vom 14. Februar 2018; abgerufen am 15. Februar 2018 (ukrainisch)
  18. Dekret des Präsidenten der Ukraine Nr. 241/2018 vom 23. August 2018; abgerufen am 26. August 2018 (ukrainisch)
  19. Dekret des Präsidenten der Ukraine Nr. 351/2018 vom 31. Oktober 2018; abgerufen am 2. November 2018 (ukrainisch)
  20. Dekret des Präsidenten der Ukraine Nr. 413/2018 vom 6. Dezember 2018; abgerufen am 7. Dezember 2018 (ukrainisch)
  21. Dekret des Präsidenten der Ukraine Nr. 420/2018 vom 7. Dezember 2018; abgerufen am 10. Dezember 2018 (ukrainisch)
  22. Dekret des Präsidenten der Ukraine Nr. 14/2019 vom 22. Januar 2019; abgerufen am 25. Januar 2019 (ukrainisch)
  23. Dekret des Präsidenten der Ukraine Nr. 74/2019 vom 14. März 2019; abgerufen am 17. März 2019 (ukrainisch)
  24. Dekret des Präsidenten der Ukraine Nr. 380/2021 vom 22. August 2021; abgerufen am 24. August 2021 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.