Olympisches Fußballturnier 1972/Sowjetunion

Dieser Artikel behandelt die Fußballolympiaauswahl der UdSSR während der Olympischen Sommerspiele 1972.

Olympia-Qualifikation

Die Sowjetunion setzte sich in der 1. Runde gegen die Niederlande durch und zog in die entscheidende 2. Runde ein. Dort gewann man alle vier Spiele und qualifizierte sich somit für die Olympischen Sommerspiele 1972 in München.

1. Runde

DatumOrtPaarungHinRückGesamt
12.05.1971ReykjavíkIslandFrankreich0:00:10:1
16.06.1971Paris
02.06.1971MoskauSowjetunionNiederlande4:00:04:0
16.06.1971Rotterdam
04.04.1971EschLuxemburgÖsterreich1:02:33:3
05.05.1971Grieskirchen
Entscheidungsspiel:
30.05.1971MarburgÖsterreichLuxemburg2:0

2. Runde

Abschlusstabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Sowjetunion 1955 Sowjetunion 4 4 0 0 013:200 +11 08:00
2. Frankreich Frankreich 4 2 0 2 010:900 +1 04:40
3. Osterreich Österreich 4 0 0 4 001:130 −12 00:80

Spielergebnisse

12.10.1971LwowSowjetunionÖsterreich4:0
03.11.1971JerewanSowjetunionFrankreich5:1
18.11.1971WienÖsterreichSowjetunion0:1
08.12.1971ParisFrankreichÖsterreich5:1
12.04.1972ÖsterreichFrankreich0:3
25.05.1972ParisFrankreichSowjetunion1:3

Qualifiziert für die nächste Kontinentale Runde Qualifiziert für die Olympischen Spiele 1972

Olympia-Endrunde

Kader

Nr.SpielerVerein vor Olympia-BeginnGeburtsdatumOlympia 1972
Spiele / Tore
Torhüter
01Jewgeni RudakowDynamo Kiew02.01.19426--
17Wladimir PilguiDynamo Moskau26.01.19482--
Abwehr
02Juri IstominZSKA Moskau10.07.19446--
03Murtas Churzilawa (C)Dinamo Tiflis05.01.1943611-
04Jewgeni LowtschewSpartak Moskau29.01.19496--
05Wladimir KaplitschnyZSKA Moskau26.02.194471-
12Rewas DsodsuaschwiliDinamo Tiflis15.04.194541-
13Sergei OlschanskiSpartak Moskau28.05.19483--
Mittelfeld
06Wiktor KolotowDynamo Kiew03.07.1949631-
10Anatolij KuksowSorja Woroschilowgrad21.11.19495--
14Oganes SanasanjanFC Ararat Jerewan10.12.194661--
15Arkadi AndreasjanFC Ararat Jerewan11.08.194741-
16József SzabóDynamo Moskau29.02.194051--
Angriff
07Wolodymyr OnyschtschenkoSorja Woroschilowgrad28.10.19493--
08Wjatscheslaw SemjonowSorja Woroschilowgrad18.08.194753--
09Andrei JakubikDynamo Moskau24.08.19502--
11Gennadi JewrjuschichinDynamo Moskau04.02.194461--
18Jurij JelissjejewSorja Woroschilowgrad26.09.194931--
19Oleg BlochinDynamo Kiew05.11.195266--
Trainer
Alexander Ponomarjow23.04.1918

Spiele

Durch drei Siege in der Vorrunde gegen Birma, Sudan und Mexiko zog die Sowjetunion in die Zwischenrunde ein. In dieser startete man mit einem Sieg gegen Marokko, dem man eine Niederlage gegen den späteren Olympiasieger Polen folgen ließ. Dadurch ging es im letzten Spiel gegen Dänemark um den zweiten Platz in der Gruppe, der zum Spiel um Platz 3 berechtigte. Nach einem klaren Sieg spielte man im kleinen Finale gegen die DDR. Dieses endete nach Verlängerung Unentschieden, was beiden Mannschaften die Bronzemedaille einbrachte.

Vorrunde (Gruppe 2)

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Sowjetunion 1955 Sowjetunion 3 3 0 0 007:200 +5 06:00
2. Mexiko Mexiko 3 2 0 1 003:400 −1 04:20
3. Birma 1948 Birma 3 1 0 2 002:200 ±0 02:40
4. Sudan Sudan 3 0 0 3 001:500 −4 00:60
28. August 1972 in Regensburg (Jahnstadion)
SowjetunionBirma1:0 (0:0)
30. August 1972 in München (Olympiastadion)
SowjetunionSudan2:1 (2:0)
1. September 1972 in Regensburg (Jahnstadion)
SowjetunionMexiko4:1 (3:0)

Zwischenrunde (Gruppe B)

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Polen 1944 Polen 3 2 1 0 008:200 +6 05:10
2. Sowjetunion 1955 Sowjetunion 3 2 0 1 008:200 +6 04:20
3. Danemark Dänemark 3 1 1 1 004:400 ±0 03:30
4. Marokko Marokko 3 0 0 3 001:110 −10 00:60
3. September 1972 in München (Olympiastadion)
SowjetunionMarokko3:0 (2:0)
5. September 1972 in Augsburg (Rosenaustadion)
PolenSowjetunion2:1 (0:1)
8. September 1972 in Augsburg (Rosenaustadion)
SowjetunionDänemark4:0 (2:0)

Spiel um Platz 3

10. September 1972 in München (Olympiastadion)
Sowjetunion 1955 SowjetunionDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR2:2 n. V. (2:2, 2:1)

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.