Olympische Zwischenspiele 1906/Leichtathletik – Standhochsprung (Männer)

Der Standhochsprung der Männer bei den Olympischen Zwischenspielen 1906 in Athen wurde am 1. Mai 1906 entschieden.


SportartLeichtathletik
DisziplinStandhochsprung
GeschlechtMänner
OrtPanathinaiko-Stadion
Teilnehmer11 Athleten aus 6 Ländern
Wettkampfphase1. Mai 1906

Rekorde

Weltrekord und
olympischer Rekord
1,65 m Vereinigte Staaten 45 USA Ray Ewry 1900

Ergebnisse

Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Ray Ewry Vereinigte Staaten 45 USA 1,65
2 Lawson Robertson Vereinigte Staaten 45 USA 1,40
Martin Sheridan Vereinigte Staaten 45 USA 1,40
Léon Dupont Belgien Belgien 1,40
5 Lajos Gönczy Ungarn 1867 Ungarn 1,35
6 Konstantinos Tsiklitiras Königreich Griechenland Griechenland 1,30
7 Themistoklis Diakidis Königreich Griechenland Griechenland 1,25
Paul Weinstein Deutsches Reich Deutschland 1,25
9 Gustav Krojer Osterreich Cisleithanien Österreich 1,125
Géza Szegedy Ungarn 1867 Ungarn 1,125
Theodor Scheidl Osterreich Cisleithanien Österreich DSQ

Nachdem der überragende Standspringer als Sieger feststand, versuchte sich Ewry noch vergeblich am neuen Weltrekord von 1,66 m. Sheridan absolvierte diesen Wettbewerb parallel zum zeitgleich stattfindenden Diskuswurf. Über die Gründe der Disqualifikation von Scheidl liegen keine Angaben vor.

Literatur

  • Volker Kluge, Olympische Sommerspiele - Die Chronik I, Berlin 1997 (ISBN 3-328-00715-6)
  • Ekkehard zur Megede, Die Geschichte der olympischen Leichtathletik, Band 1: 1896–1936, Verlag Bartels & Wernitz KG, Berlin, 2. Auflage 1970
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.