Olympisch Zwemstadion

Das Olympisch Zwemstadion (deutsch Olympisches Schwimmstadion) war ein temporäres Schwimmstadion in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam.

Olympisch Zwemstadion
Das Olympisch Zwemstadion 1928
Daten
Ort Niederlande Amsterdam-Zuid, Niederlande
Koordinaten 52° 20′ 51,4″ N,  51′ 21,8″ O
Eröffnung 1928
Abriss 1929
Kapazität 6000 Plätze
Veranstaltungen
Lage
Olympisch Zwemstadion (Nordholland)

Geschichte

Die Anlage wurde anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1928 erbaut. Während der Spiele wurden im Olympisch Zwemstadion die Wettbewerbe im Schwimmen, Wasserspringen sowie das Wasserballturnier und das Schwimmen im Modernen Fünfkampf ausgetragen.

Das aus Stahlbeton gebaute Becken war 50 Meter lang, 18 Meter breit und bis zu 5 Meter tief. Die Tribünen am Beckenrand boten bis zu 6000 Personen Platz.

Ein Jahr nach den Spielen wurde die Anlage für die neue Wohnsiedlung Olympisch Kwartier abgetragen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.