Obersulmetingen

Obersulmetingen ist ein Dorf, das seit 1975 zur Stadt Laupheim gehört. Es liegt an der Riß, einem Nebenfluss der Donau.

Obersulmetingen
Stadt Laupheim
Ehemaliges Gemeindewappen von Obersulmetingen
Höhe: 500 m ü. NHN
Einwohner: 1290 (30. Jun. 2013)
Eingemeindung: 1. Januar 1975
Postleitzahl: 88471
Vorwahl: 07392

Geschichte

Die Herren von Sulmetingen waren ein edelfreies Geschlecht und Vorahnen der Herren von Neuffen.[1]

Am 1. Januar 1975 wurde Obersulmetingen in die Stadt Laupheim als letzter der heutigen Laupheimer Teilorte eingegliedert.[2]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Das Dorfbild wird vom Schloss Obersulmetingen dominiert.

Durch den Ort führt der Oberschwäbische Jakobsweg von Ulm nach Konstanz.

Einzelnachweise

  1. Historisches Lexikon Bayerns, Artikeleintrag von Sarah Hadry: Neuffen, Adelsfamilie
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 545.
Navigationsleiste Jakobsweg „Oberschwäbischer Jakobsweg

 Vorhergehender Ort: Untersulmetingen | Obersulmetingen | Nächster Ort: Schemmerberg 

 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.