West Indies Cricket Team in Australien in der Saison 2015/16

Die Spielserie des West Indies Cricket Team in Australien in der Saison 2015/16 fand vom 10. Dezember 2015 bis zum 7. Januar 2016 statt. Die internationale Cricket-Tour war Teil der Internationalen Cricket-Saison 2015/16 und umfasste drei Test Matches. Australien gewann die Serie mit 2:0.

Vorgeschichte

Die West Indies hatten zuvor in der Saison eine Tour in Sri Lanka gespielt, in der die Test-Serie und ODI-Serie verloren und in der Twenty20-Serie ein unentschieden erzielten.[1] Australien spielte zuvor eine Testserie gegen Neuseeland auf heimischen Boden, die sie mit 2–0 für sich entscheiden konnten.

Stadien

West Indies Cricket Team in Australien in der Saison 2015/16 (Australien)
Hobart
Melbourne
Sydney
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen und am 9. Juli 2015 bekanntgegeben.[2]

Stadion Stadt Kapazität Spiele
Hobart Bellerive Oval 20.000 1. Test
Melbourne Melbourne Cricket Ground 100.024 2. Test
Sydney Sydney Cricket Ground 48.000 3. Test

Kaderlisten

West Indies benannte seinen Kader am 10. November 2015.[1] Australien benannte seinen Kader am 1. Dezember 2015.[3]

Test
 Australien  West Indies
  • Steve Smith (K)
  • David Warner (VK)
  • Scott Boland
  • Joe Burns
  • Nathan Coulter-Nile
  • Josh Hazlewood
  • Usman Khawaja
  • Nathan Lyon
  • Mitchell Marsh
  • Shaun Marsh
  • Peter Nevill (wk)
  • Peter Siddle
  • Steve O'Keefe
  • James Pattinson
  • Adam Voges
  • Jason Holder (K)
  • Kraigg Brathwaite (VK)
  • Devendra Bishoo
  • Jermaine Blackwood
  • Carlos Brathwaite
  • Darren Bravo
  • Rajindra Chandrika
  • Miguel Cummins
  • Shane Dowrich
  • Shannon Gabriel
  • Shai Hope
  • Denesh Ramdin (wk)
  • Kemar Roach
  • Marlon Samuels
  • Jerome Taylor
  • Jomel Warrican

Tour Matches

2. – 5. Dezember
Scorecard
Brisbane  West Indians
243 (90.5) & 210 (58.2)
 Cricket Australia XI
444 (104.2) & 13-0 (2.5)
Cricket Australia XI gewinnt mit 10 Wickets
19. – 20. Dezember
Scorecard
Geelong Victoria
303-8d (90)
 West Indians
169-3 (58)
Remis

Tests

Erster Test in Hobart

10. – 14. Dezember
Scorecard
Hobart  Australien
583-4d (114)
 West Indies
223 (70) & 148 (36.3) (f/o)
Australien gewinnt mit einem Innings und 212 Runs

Zweiter Test in Melbourne

26. – 30. Dezember
Scorecard
Melbourne  Australien
551-3d (135) & 179-3d (32)
 West Indies
271 (100.3) & 282 (88.3)
Australien gewinnt mit 177 Runs

Dritter Test in Sydney

3. – 7. Januar
Scorecard
Sydney  West Indies
330 (112.1)
 Australien
176-2 (38)
Remis

Statistiken

Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.

Tests
Batting[4]
SpielerMannschaftSpieleInningsRunsAverageHS100s50s
Adam Voges  Australien 3 2 375 269* 2 0
Darren Bravo  West Indies 3 5 247 49,40 108 1 1
Kraigg Brathwaite  West Indies 3 5 229 45,80 94 0 2
David Warner  Australien 3 4 226 75,33 122* 1 1
Steven Smith  Australien 3 3 214 214,00 134* 1 1
Bowling[5]
SpielerMannschaftSpieleOversWicketsAverageBBI5W10W
James Pattinson  Australien 3 80.3 13 22,46 5/27 1 0
Nathan Lyon  Australien 3 121 13 25,46 4/66 0 0
Josh Hazlewood  Australien 3 87.3 8 27,00 4/45 0 0
Mitchell Marsh  Australien 3 38.3 5 28,20 4/61 0 0
Peter Siddle  Australien 2 49 5 29,00 2/36 0 0
Jomel Warrican  West Indies 3 77 5 76,00 3/158 0 0

Player of the Series

Als Player of the Series wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

Serie Player of the Series
TestAustralien Adam Voges

Player of the Match

Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

Spiel Player of the Match
1. TestAustralien Adam Voges
2. TestAustralien Nathan Lyon
3. TestAustralien David Warner

Die Serie auf Cricinfo

Einzelnachweise

  1. West Indies name Test squad to tour Australia (englisch) Cricinfo. 10. November 2015. Abgerufen am 9. Dezember 2015.
  2. Adelaide to host day-night Test, Australia Day T20 (englisch) Cricinfo. 9. Juli 2015. Abgerufen am 9. Dezember 2015.
  3. Coulter-Nile called up for Hobart Test (englisch) Cricinfo. 1. Dezember 2015. Abgerufen am 9. Dezember 2015.
  4. Records / The Frank Worrell Trophy, 2015/16 / Most runs (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 24. Februar 2016.
  5. Records / The Frank Worrell Trophy, 2015/16 / Most wickets (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 24. Februar 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.